Ob positiv oder nicht - Rassismus bleibt Rassismus und sollte angesprochen werden. Genau das wird in diesem Buch gemacht. Manchen Menschen ist es gar nicht bewusst, dass sie diskriminieren bzw. voller Vorurteile denken. Auch wenn sie es vielleicht nicht böse meinen, kann es bei dem Gegenüber negativ ankommen. Das muss Lenni auch erfahren. Er selbst hat zwei deutsche Eltern, sein bester Freund ist auch in Deutschland geboren, hat aber türkische Eltern. Als Benjamin auftaucht und dem Theater AG Lehrer Herrn Prasch vorwirft, rassistisch zu sein und die Mitschüler auch nicht viel besser seien, kommt Lenni ins Grübeln. Auch Serkan wird mutiger und fängt an, Probleme anzusprechen. Mir hat das Buch gut gefallen, der Schreibstil ist flüssig und altersgerecht. Außerdem finde ich die Aufbereitung des Themas sehr gelungen. Allerdings muss ich sagen, dass mir die Figuren teilweise zu plakativ und klischeehaft waren. An manchen Stellen wirken die Figuren plump und extrem schubladenhaft, was i...
Ein Blog über Bücher, Bücher und noch einmal Bücher :) Ab und zu findet man auch Hörbücher dazwischen, lest doch einfach meine Blogbeschreibeung und abonniert mich :)