Der Titel sagt schon so ziemlich alles, was es zu sagen gibt. Die Einherjer-Saga ist für mich ein großer Schatz und mit diesem Abschlussband geht eine Ära zu Ende. Eine Saga, von der ich so froh und dankbar bin, dass ich sie lesen durfte. Anders als in den bisherigen Bänden, gibt es nur einen Handlungsstrang und eine Perspektive, Asgrims Perspektive. Der Leser erfährt im Detail, was ihm passiert, wie es ihm ergeht, was er denkt/fühl/will. Man ist so nah an Asgrim wie noch nie.Und das ist gut so, denn er hat sich verändert und nicht alle kommen mit dieser Veränderung klar. ,,Eine große Meute der dreckigsten, härtesten und heldenhaftesten Krieger, die jemals die jemals den Boden Midgards betreten hatten. Die Einherjer.“ Es gibt Kämpfe, doch stehen für mich in diesem Band die Gespräche im Fokus. Fragen werden geklärt, man erfährt so viel, dennoch gibt es zwischendurch immer wieder kleine Andeutungen, die sich erst später aufklären, sodass die Spannung stets hoch gehalten wird. ...
Hey,
AntwortenLöscheninteressante Buecher liest du da immer. Vielleicht werde auch ich mal das eine oder andere empfohlene Buch lesen :)
LG
Haha :D Ja, ich bewerbe mich bei Lovelybooks fuer alle Buecher, die mich interessieren und habe das Glueck, dass ich sie oft auch gewinne :) Daher ist so ziemlich alles dabei. Manchmal sind die Buecher dann auch nicht so gut, wie ich mir anfangs erhofft hatte. Aber ist auch okay, ich lese einfach fuer mein Leben gerne, da ist es nicht so schlimm, wenn es manchmal inhaltlich nicht so pralle ist :)
LöschenHi, Klartext und offene Worte sind immer gut! Schön, dass du deine Meinung teilst.
AntwortenLöschenDie Buchrezensionen sind auch interessant geschrieben.
Falls du Lust auf gedichtartige Texte mit persönlichem Inhalt und positiven Gedanken hast, schau gerne meinen Blog: einwenignachdenken.jimdo.com an. :)
Danke :)
LöschenWow, cool! Mache ich doch glatt!