Direkt zum Hauptbereich

Wie Nestle die Welt zerstört

Ignoranz ist wohl das größte Leid auf dieser Welt. Oh ja, richtig gelesen. Es ist nicht Armut, es sind nicht die Kriege (obwohl auch schlimm), es ist die Ignoranz und die Egalhaltung der Menschen. Die Welt wird untergehen und wer ist dafür verantwortlich? Richtig, die Menschheit selbst. Den Menschen in anderen Ländern geht es schlecht und wer trägt da die Schuld? Auch die Menschheit. Auch du, genau, du, der oder die jetzt gerade diesen Artikel liest, trägst eine gewisse Schuld an der Armut der Menschheit oder auch an der stetig schlimmer werdenden Lage der Umwelt. Du glaubst mir nicht? Ich werde es dir beweisen. Aber keine Angst, ich werde dir auch zeigen, wie der Welt und den Menschen auf dieser Welt helfen kannst. Auch Kleinvieh macht Mist, man muss halt einfach nur endlich mal anfangen und immer kleine Schritte gehen.
In diesem Artikel geht es um den Weltkonzern NESTLE, einem der schlimmsten Konzerne
 überhaupt.
Schon mal vorneweg: KAUFE NIEMALS WIEDER NESTLE PRODUKTE. NIEMALS, du tust der Menschheit einen riesen großen Gefallen, glaub mir. Warum, fragst du dich? Lies weiter.
Hast du dich schon einmal gefragt, woher Nestle das Wasser hat, das in unseren Supermärkten (für viel zu teuer übrigens)? Ich mich eigentlich nicht. Dann habe ich aber zufällig einen kleinen Report über Nestle im Fernsehen gesehen, der mich ziemlich verärgert und stutzig gemacht hat.
Nestle ist ein schweizerisches Unternehmen, das aber in vielen Ländern der Welt produziert und die Waren herstellt, allen voran Wasser. Lustigerweise müssen Wasser-Lizenzen beim jeweiligen Staat beantragt werden und da bekanntlich Geld die Welt regiert und Nestle davon so einiges hat, billigt der Staat die Lizenzen. Eigentlich kein Problem, schließlich machen das auch andere Konzerne so und so funktioniert eben das System. Achtung, jetzt kommt das Unding. Nestle hat die Lizenz für das Wasser in einem kleinen französischen Dorf erworben. Nett wie Nestle ist, dürfen die Dorfbewohner, die über dem Grundwasser, das jetzt Nestle gehört, dieses Wasser nicht benutzen. Sie dürfen es nicht trinken, nicht zum Kochen verwenden, damit nicht ihre Felder bewässern. Das geht? Ja, das geht. Die Dorfbewohner müssen jetzt allen Ernstes ständig ein paar Kilometer weit weg fahren, um Wassertanks für die Felder etc. aufzufüllen. Das Wasser unter dem Dorf gehört nämlich Nestle und ist somit tabu für die Dorfbewohner.
Doch es geht noch schlimmer. Nestle hat viele Produktionsstandorte in Afrika. Ein Dorf dort besitzt keinen eigenen Wasseranschluss. Jetzt stell dir mal vor, was dadurch alles nicht funktioniert: keine Toilettenspülung, kein Leitungswasser aus den Hähnen, Zähne putzen, Duschen, Baden, Wäsche waschen? Alles nicht möglich. Und Nestle sitzt nebenan und füllt das Wasser ab, um es für super teuer in Deutschland oder so zu verkaufen. Ohne mit der Wimper zu zucken, dass die afrikanischen Arbeiter, die für Nestle das Wasser in die Flaschen füllen, selber nichts zu trinken haben. Das ist eine absolute Schweinerei und es sollte euch nicht egal sein.
Schaut euch dieses Video an, in dem wird etwas detaillierter und anschaulicher erklärt, wie Nestle die afrikanischen Menschen ausbeutet.
Dieses Video zeigt euch, wie mies Nestle wirklich ist und warum kein Mensch auf dieser Erde Nestle Produkte kaufen und somit den Konzern unterstützen sollte:
Bitte seid nicht so ignorant und denkt euch: Was hilft es schon, wenn ich keine Produkte mehr kaufe? Genau das ist die Ignoranz und die Egalhaltung, die ich oben meinte. Sucht euch anderes Wasser, andere Süßigkeiten, andere Schokolade. Keiner von euch stirbt, wenn man halt die eine Süßigkeit nicht mehr essen kann. Die Menschen in Afrika sterben aber, wenn sie nichts mehr zu trinken haben. Vielleicht ist unser Bemühen nur ein Tropfen Wasser auf einem heißen Stein, aber lieber bin ich nur ein kleiner Tropfen, als gar kein Tropfen. Sagt es weiter, fangt an etwas dagegen zu tun, irgendwann kann man dies nicht mehr ignorieren. Legt eure Egalhaltung ab! Ihr könnt euch glücklich schätzen in Deutschland geboren worden zu sein, nicht alle haben dieses Glück und diese Menschen brauchen Hilfe. Es ist eine Sache, wenn man etwas tut und sei es so etwas Leichtes wie Nestle Produkte zu vermeiden, was jetzt nicht gerade euer Leben auf den Kopf stellt und mit Leichtigkeit machbar ist, oder wenn man immer nur sagt, dass man den Menschen in anderen Ländern helfen will, es aber nicht macht. Wie oben schon gesagt, auch Kleinvieh macht Mist. Wenn immer mehr Menschen anfangen, ihren Worten auch Taten folgen zu lassen, dann kann man nachts mit guten Gewissen schlafen. Ich zum Beispiel verzichte komplett auf Nestle Produkte und fühle mich gut dabei. Mein Leben wird dadurch nicht eingeschränkt, ich erleide keinerlei negativen Konsequenzen oder Schwierigkeiten und ich weiß, dass ich Gutes tue. Fangt an! Legt die Trägheit und Faulheit ab! Legt eure Egalhaltung ab! Tut etwas!
Hier findet ihr einen Link mit Produkten, die zu Nestle gehören und vermieden werden sollten.
Mehr als euch aufklären und um Hilfe bitten kann ich nicht. Hört in euch und entscheidet euch für das Richtige.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kurswechsel: Anker der Freundschaft: Leben, Liebe, Lust und eine Leiche - Theda Gold

Ein großer Dank für das Bereitstellen des Rezensionsexemplares. Vorab: Bei diesem Buch handelt es sich um den Auftakt einer Reihe. Weiterhin wichtig ist, dass es sich bei den Büchern um Kurzgeschichten handelt.  Inhalt: Merit ist genervt. Sie hat nicht genügend Geld, um sich alleine eine Wohnung zu leisten, will sich aber keinen anderen Job suchen und hasst ihren Freund, mit dem sie zusammenlebt. Kurzerhand schmeißt sie ihren Freund raus und heuert auf einem Luxus-Dampfer als Office Girl an, um ihr Taschengeld aufzustocken. Doch da lauern schon die nächsten Probleme.. Meinung: Bei dieser Kurzgeschichte handelt es sich um den Debut-Roman von Theda Gold. Dieser ist alles in allem gut gelungen. Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen und hat mir gut gefallen.  Die Handlung und die Geschichte als solche fand ich gut. Besonders zum Ende hin wird es richtig spannend und das Buch endet mit einem dicken Cliff-Hänger, der große Lust auf den Folgeband mach...

Ally Zetterberg -The Happiness Blueprint

I ch habe das Buch an zwei Tagen durchgelesen. Der Schreibstil ist wirklich hervorzuheben, er ist locker und leicht, super flüssig, man fliegt regelrecht durch die Seiten. Ich konnte mir die Situationen bildhaft vorstellen, war stets mitten im Geschehen und mir gefiel die eine oder andere Situationskomik, die das Geschehen nicht nur auflockerte, sondern mir auch ein Grinsen ins Gesicht zauberte.   Ich mochte die beiden Protagonisten, Klara und Alex, sehr gerne. Sie sind beide sehr verschieden, aber für sich absolut liebenswert und sympathisch. ich fand es gut, dass das Buch abwechselnd von beiden erzählt wird.  Es werden einige ernste Themen angesprochen, jedoch nicht zu verbittert, sodass die allgemeine Atmosphäre angenehm bleibt und das Weiterlesen Spaß macht. Gleichzeitig werden diese Themen aber auch nicht verharmlost oder ins Lächerliche gezogen. Es hätte hie und da mehr in die Tiefe gehen können, ist aber in diesem Maße absolut in Ordnung und tut der Geschichte keinen Ab...

Poppy Dayton und das Geheimnis von Wythcombe Manor - Konrad K.L. Rippmann

Inhalt:  Poppy ist eine sehr dynamische, kesse und offene Person, die Malkurse bzw. -unterricht für Jugendliche und junge Erwachsene gibt, die sich an Kunstakademien usw. bewerben wollen. Sie lebt zusammen mit ihrem Mann Barnabas, auch genannt Barney, in London. Barney hat seinen eigenen Buchladen, der mal besser mal schlechter läuft.  Poppy und Barney wollen Urlaub machen und fahren dafür zu ihren Freunden Pat und Brad, die ein eigenes Hotel an der Küste von Wythcombe besitzen. Pat und Brad haben mit einigen Problemen zu kämpfen, die Urlauber bleiben aus, sie haben kein Geld für Angestellte und dann benimmt sich Brad auch noch so merkwürdig.  Zum Glück haben sich ein paar Urlauber angekündigt, eine Gruppe Botaniker und eine Gruppe aus Deutschland. Ein turbulenter Urlaub beginnt, der seinen Höhepunkt in einem Mord findet, den es nun aufzuklären gilt. Meinung: Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, muss ich sagen. Der Schreibstil ist locker und leicht, man schwingt quasi ...