Vielen herzlichen Dank an Jule Fuchs, die ihr Buch zur Verfuegung gestellt, zu einer Leserunde aufgerufen und sich selbst so sehr daran beteiligt hat.
Inhalt:
Svea Fenrich, 23, Physiotherapeutin, arbeitet im Katharinenstift und liebt ihren Beruf. Da sie kein Auto besitzt, macht sie sich jeden Tag mit dem Fahrrad auf den Weg zur Arbeit. Mitten auf dem Weg, ausgerechnet dann, wenn sie viiiiiel zu spaet dran ist, bemerkt sie ein umgestuerztes Fahrrad am Strassenrand und begibt sich auf die Suche nach dem Besitzer. Und sie findet ihn: Es handelt sich um Mike Hairing, 32, der just aus den USA zurueckgekehrt ist, um in Schoeffenstedt sein ein Restaurant neu zu eroeffnen. Doch die Situation ist merkwuerdig, denn Mike lag schlafend in der prallen Sonne und kann sich an absolut nichts erinnern. Er weiss weder, warum er vom Fahrrad gestiegen ist, noch, warum er geschlafen hat. Doch nicht nur das, jemand begeht Brandstiftung an seinem Restaurant, schreibt ihm Drohbriefe und will ihn mit allen Mitteln aus Schoeffenstedt raus haben. Auch Svea hat es nicht leicht. Ihre Praktikantin macht ihr das Leben schwer, der Vertretungschef ist ein Lackaffe und Mike verbringt viel zu viel Zeit mit seinem Restaurant. Denn zwischen den beiden hat es gefunkt. Kann ihre Liebe diese Hindernisse ueberstehen?
Meinung:
Das Buch beginnt direkt ziemlich mysterioes mit Mikes Fahrrad"unfall" und wirft direkt einen Haufen Fragen auf: Was hat er dort gemacht? Wieso? Wieso kann er sich an nichts erinnern? Warum will er partout keinen Krankenwagen rufen? Man merkt schnell, dass es sich bei diesem Buch nicht nur um eine reine Liebesgeschichte handelt, sondern um viel mehr. Denn wie man im Verlauf des Buches feststellt, hat es ziemlich viel von einem Krimi, manchmal gar von einem Thriller. Die Frage, um die sich das Buch dreht, ist die, wer Mike aus der Stadt haben will. Das Raetselraten ist gross, auf einmal scheint jeder verdaechtig. Und die Aufloesung dann, ist eine ziemliche Ueberraschung, mit der man so nicht gerechnet haette. Es werden viele Faehrten gelegt, wobei man nie weiss, ob es richtige oder falsche sind.
Genau dieser Umstand hat mir super gut am Buch gefallen. Ich mochte es, dass es neben der sich anbahnenden Liebe zwischen den beiden, einen weiteren, mega spannenden Handlungsstrang gab: Die Aufloesung des "Kriminalfalls". Diesen Handlungsstrang fand ich persoenlich tausend mal spannender und ueberzeugender als die Liebesgeschichte. Denn: DIe beiden verlieben sich fuer meine Begriffe viel zu schnell ineinander und es geht bei den beiden einfach ALLES total schnell. Es gibt intime Szenen zwischen den beiden, die ich persoenlich nicht sehr mochte und auch einfach unpassend fand.
"Schuld war dieses Gefuehl, mit Mike perfekt auf einer Wellenlaenge zu liegen, obwohl sie ihn erst seit ein paar Stunden kannte."
Dieses Zitat sagt alles aus. Es geht einfach alles viel zu schnell mit den beiden. Vor allem das Ende konnte mich nicht ueberzeugen. Spannend war es zwar zu erfahren, wer der Schuldige an allem ist (die letzten Szenen hatten etwas von einem Thriller, die waren echt toll geschrieben, absolutes Gaensehautgefuehl), aber dann trieft es leider nur noch vor Kitsch. Ich will jetzt nicht zu viel verraten, aber es ist sehr unrealistisch und einfach zu viel des Guten, wenn man sich erst seit ein paar Wochen kennt.
Die Charaktere fand ich okay, aber mehr leider auch nicht. Svea und Mike sind die beiden Protagonisten, um die sich die Geschichte dreht und wo Mike mir einigermassen symapthisch ist, finde ich Svea oft echt nervig und auch sehr naiv (sie ist 23 und ich bin 24, ich denke, dass ich das ganz gut beurteilen kann ;)) Es kommen noch anderen Charaktere zum Vorschein, von denen ich aber eigentlich niemanden mochte, bis auf Mikes Nachbarn Stanislaus Wilhelm, aber einfach nur, weil er witzig war :D
Fazit:
Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sterne, da ich den Kriminalfall sehr spannend und toll fand, mich die Liebesgeschichte und die Charaktere aber leider nicht ueberzeugen konnten.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Lasst mir doch einen Kommentar da :)