Vielen lieben Dank an den Feuerwerke Verlag und an Moni Kaspers, die dieses Buch zur Verfuegung gestellt und eine Leserunde auf die Beine gestellt haben.
Inhalt:

Meinung:
"Worauf trinken wir?"
"Auf nix. Ist sowieso alles Scheisse."
"Also gut. Trinken wir auf die Scheisse."
Das trifft es so ziemlich ins Schwarze. In Evys Leben geht es ruckartig den Bach runter und die arme ist echt ein kleiner Pechvogel. Evy ist schusselig, bisweilen trottelig, aber einfach nur suess und liebenswert. Mir war Evy von Anfang an unsagbar sympathisch und obwohl ich oft nur den Kopf ueber sie schuetteln konnte, ist sie mir ans Herz gewachsen und hat mich zum Lachen gebracht.
"Wie machte sie das nur? Er fuehlte sich in ihrer Gegenwart innerhalb kuerzester Zeit einfach wohl... sogar zufrieden."
Auch Nic ist ein Charakter, den man nicht so schnell vergisst. Er sieht umwerfend aus und kann - wenn er denn will - sehr romantisch und charismatisch sein. Doch birgt er ein Geheimnis, das so schlimm ist, dass er Menschen scheut und alles daran setzt, ihnen aus dem Weg zu gehen,
"Er konnte das Grauen von einst sogar riechen. Blut, Schweiss, Erbrochenes."
"Immer groesser wurden seine Aengste vor einem Neuanfang. Immer bitterer der Geschmack der Erinnerung. Immer quaelender die Albtraeume, weil sie einfach kein Ende nahmen."
Es ist total spannend zu verfolgen, worum es sich bei Nics Geheimnis handelt und man will einfach nur noch wissen, was es ist. Und das kann ich verraten: Das Geheimnis ist echt heftig und ich haette niemals damit gerechnet. Ich musste richtig schlucken!
"Der rasende Rotschopf hatte Bilder in ihm aufleben lassen, die er zu vergessen suchte."
Evy schafft es irgendwie, dass Nic langsam auftaut und die beiden naehern sich langsam an. Die Liebesgeschichte, die sich zwischen den beiden entwickelt, ist sehr suess und zart. Sie passiert langsam, aber zielsicher und ich fand sie einfach nur schoen.
"Auch wenn er sich noch so oft zur Vernunft rief, es wuerde nicht mehr funktionieren. Er war ihrem Zauber erlegen."
Doch nicht nur die beiden Hauptcharaktere, aus den Perspektiven jeweils erzaehlt wird, tragen zu dieser gelungen Geschichte bei. Der Schreibstil ist unfassbar gut. Das Buch ist von Anfang - wirklich von Anfang, schon allein der Prolog hat mich aus den Socken gerissen - bis Ende spannend, einfuehlsam, ruehrend, aber auch witzig, trocken und humorvoll. Man schwebt regelrecht durch die Geschichte und kann das Buch gar nicht aus den Haenden legen.
Auch wenn mich das Ende ganz leicht enttaeuscht hat, tut dies der Geschichte keinen Abbruch und ich war rundum zufrieden, gar gluecklich.
Fazit:
Tolle Geschichte, bei wahnsinnig guten Charakteren, Spannend bis zum Schluss! Ich kann die Geschichte nur jedem empfehlen!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Lasst mir doch einen Kommentar da :)