An dieser Stelle geht ein grosser Dank an die Autorin Patricia Carlyle, die dieses Buch in einer Buchverlosung zur Verfuegung gestellt hat. Danke schoen!
Inhalt:
"Obwohl sie beim Tod ihrer Mutter aufrichtig traurig gewesen war, hatte sie doch das Gefuehl, dass jetzt ihr Leben erst richtig begann." An dieser Stelle startet die Geschichte. Nachdem Catherines Mutter verstorben war, macht sie sich naemlich auf den Weg von England nach Frankreich, zu ihrem Verlobten Etienne. Obwohl die Verlobung inoffiziell schon seit Jahren steht, konnte sie sich erst jetzt, inmittel der Franzoesischen Revolution, auf diese abenteuerlustige Reise begeben. Auf dem Weg nach Paris trifft sie auf einen Landsmann, Christopher Deverell, der sich nicht nur als ihr Retter in Not entpuppt, sondern Gefuehle in Catherine weckt, die sie vorher noch nicht kannte. Doch sie ist mit Etienne verlobt, da kann sie doch ihr Herz nicht etwa an einen wildfremden Mann verlieren. Ausserdem verschwindet Christopher immer mal wieder ueber mehrere Tage oder gar Wochen, will Catherine aber partout nicht verraten, wohin und was er macht. Und dann erschwert ihr Etiennes Mutter, Madame de Fontenay, auch noch das Leben. Was soll Catherine nur tun?
Meinung:
Nachdem ich bereits "Sehnsucht nach Charleston" von gleichnamiger Autorin gelesen hatte, war ich sehr gespannt auf diesen Roman und habe mich sehr auf ihn gefreut. Und ich kann sagen, dass auch dieser Roman mir im Grossen und Ganzen ziemlich gut gefallen hat.
Christopher ist ein toller Charakter, er ist einerseits ein Gentleman und andererseits ein Abenteurer. Er ist frech, charmant und sehr symapthisch, wenn zum Ende hin leider auch etwas dickkoepfig und sehr sehr begriffsstutzig, was irgendwann leicht nervig wurde. Dennoch hat er sich in mein Herz geschlichen und jeder wuenscht sich wohl einen Christopher zu Hause. Doch er birgt ein Geheimnis, in das er Catherine nicht einweihen will. Und dieses Geheimnis fuehrt zu so manchen Schwierigkeiten und Hindernissen, die es zu bewaeltigen gilt.
"Madame de Fontenays Enthuellungen ueber Christopher Deverell erschuetterten sie bis tief in ihr Herz und sie hatte Muehe, nicht in Traenen auszubrechen."
Nicht nur Christophers Geheimnis, sondern auch die Lage Frankreichs erschwert das Zusammensein von Christopher und Catherine.
"Catherine fuehlte sich gefangen in diesem land, in dem von Freiheit, Gleichheit und Bruederlichkeit die Rede war und wo doch eben diese Werte staendig mit Fuessen getreten wurden."
Zwar moegen so manche Redewendungen und Charakterverhalten nicht ganz in die Zeit passen, doch finde ich schon, dass der Zeitgeist sehr gut getroffen und auch sehr gut an den Leser uebermittelt wird. Das Grauen und der Schrecken der Franzoesischen Revolution wurden gut getroffen und auch gut verkauft.
Im Mittelpunkt steht natuerlich die Liebe zwischen Catherine und Christopher, was ich ziemlich gelungen fand. Sie muessen so einige Hindernisse ueberwinden, sodass es spannend ist, die wachsende Liebe zwischen den beiden zu verfolgen.
"Liebe macht blind, sagt man bekanntlich. Ihr Freund macht da keine Ausnahme."
Obowhl ich finde, dass die Liebesgeschichte sehr schoen ist und dass das Buch ungemein spannend ist, da immer wieder unerwartete Wendungen und Ueberraschungen auftauchen und zu meistern sind, hat es sich stellenweise doch etwas in die Laenge gezogen, sodass ich manche Passagen ermuedend fand.
Wie oben schon gesagt, wurde Christophers Begriffsstutzigkeit zum Ende hin etwas nervig und auch Catherines Benehmen nervte mich ab und an, doch habe ich es durchaus genossen diesen Roman zu lesen und habe mich von Anfang bis Ende sehr gut unterhalten gefuehlt.
Kleines Manko, das ich aber nicht weiter schlimm fand, ist, dass ziemlich oft gleiche Floskeln ueber Gesichtsausdruecke verwendet wurden. So bedient sich Christopher ueber aus oft eines spoettischen Laechelns und hochgezogenen Augenbrauen und seine Augen scheinen uebernatuerlich oft zu funkeln :D
Fazit:
Manchmal nervige Charaktere und teilweise langatmige Passagen. Dennoch eine Liebesgeschichte, die die Gefuehle und Emotionen anspricht und ein spannendes Setting, was fuer so manche Wendungen und Ueberraschungen sorgt, sodass das Lesen nie langweilig wird. Ich gebe der Geschichte 4 von 5 Sterne :)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Lasst mir doch einen Kommentar da :)