Direkt zum Hauptbereich

Mit einem Laecheln im Sturm - Patricia Carlyle

An dieser Stelle geht ein grosser Dank an die Autorin Patricia Carlyle, die dieses Buch in einer Buchverlosung zur Verfuegung gestellt hat. Danke schoen!
Inhalt:
"Obwohl sie beim Tod ihrer Mutter aufrichtig traurig gewesen war, hatte sie doch das Gefuehl, dass jetzt ihr Leben erst richtig begann." An dieser Stelle startet die Geschichte. Nachdem Catherines Mutter verstorben war, macht sie sich naemlich auf den Weg von England nach Frankreich, zu ihrem Verlobten Etienne. Obwohl die Verlobung inoffiziell schon seit Jahren steht, konnte sie sich erst jetzt, inmittel der Franzoesischen Revolution, auf diese abenteuerlustige Reise begeben. Auf dem Weg nach Paris trifft sie auf einen Landsmann, Christopher Deverell, der sich nicht nur als ihr Retter in Not entpuppt, sondern Gefuehle in Catherine weckt, die sie vorher noch nicht kannte. Doch sie ist mit Etienne verlobt, da kann sie doch ihr Herz nicht etwa an einen wildfremden Mann verlieren. Ausserdem verschwindet Christopher immer mal wieder ueber mehrere Tage oder gar Wochen, will Catherine aber partout nicht verraten, wohin und was er macht. Und dann erschwert ihr Etiennes Mutter, Madame de Fontenay, auch noch das Leben. Was soll Catherine nur tun?

Meinung:
Nachdem ich bereits "Sehnsucht nach Charleston" von gleichnamiger Autorin gelesen hatte, war ich sehr gespannt auf diesen Roman und habe mich sehr auf ihn gefreut. Und ich kann sagen, dass auch dieser Roman mir im Grossen und Ganzen ziemlich gut gefallen hat. 
Christopher ist ein toller Charakter, er ist einerseits ein Gentleman und andererseits ein Abenteurer. Er ist frech, charmant und sehr symapthisch, wenn zum Ende hin leider auch etwas dickkoepfig und sehr sehr begriffsstutzig, was irgendwann leicht nervig wurde. Dennoch hat er sich in mein Herz geschlichen und jeder wuenscht sich wohl einen Christopher zu Hause. Doch er birgt ein Geheimnis, in das er Catherine nicht einweihen will. Und dieses Geheimnis fuehrt zu so manchen Schwierigkeiten und Hindernissen, die es zu bewaeltigen gilt.

"Madame de Fontenays Enthuellungen ueber Christopher Deverell erschuetterten sie bis tief in ihr Herz und sie hatte Muehe, nicht in Traenen auszubrechen."

Nicht nur Christophers Geheimnis, sondern auch die Lage Frankreichs erschwert das Zusammensein von Christopher und Catherine. 

"Catherine fuehlte sich gefangen in diesem land, in dem von Freiheit, Gleichheit und Bruederlichkeit die Rede war und wo doch eben diese Werte staendig mit Fuessen getreten wurden."

Zwar moegen so manche Redewendungen und Charakterverhalten nicht ganz in die Zeit passen, doch finde ich schon, dass der Zeitgeist sehr gut getroffen und auch sehr gut an den Leser uebermittelt wird. Das Grauen und der Schrecken der Franzoesischen Revolution wurden gut getroffen und auch gut verkauft.
Im Mittelpunkt steht natuerlich die Liebe zwischen Catherine und Christopher, was ich ziemlich gelungen fand. Sie muessen so einige Hindernisse ueberwinden, sodass es spannend ist, die wachsende Liebe zwischen den beiden zu verfolgen.

"Liebe macht blind, sagt man bekanntlich. Ihr Freund macht da keine Ausnahme."

Obowhl ich finde, dass die Liebesgeschichte sehr schoen ist und dass das Buch ungemein spannend ist, da immer wieder unerwartete Wendungen und Ueberraschungen auftauchen und zu meistern sind, hat es sich stellenweise doch etwas in die Laenge gezogen, sodass ich manche Passagen ermuedend fand. 
Wie oben schon gesagt, wurde Christophers Begriffsstutzigkeit zum Ende hin etwas nervig und auch Catherines Benehmen nervte mich ab und an, doch habe ich es durchaus genossen diesen Roman zu lesen und habe mich von Anfang bis Ende sehr gut unterhalten gefuehlt.

Kleines Manko, das ich aber nicht weiter schlimm fand, ist, dass ziemlich oft gleiche Floskeln ueber Gesichtsausdruecke verwendet wurden. So bedient sich Christopher ueber aus oft eines spoettischen Laechelns und hochgezogenen Augenbrauen und seine Augen scheinen uebernatuerlich oft zu funkeln :D

Fazit:
Manchmal nervige Charaktere und teilweise langatmige Passagen. Dennoch eine Liebesgeschichte, die die Gefuehle und Emotionen anspricht und ein spannendes Setting, was fuer so manche Wendungen und Ueberraschungen sorgt, sodass das Lesen nie langweilig wird. Ich gebe der Geschichte 4 von 5 Sterne :)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kurswechsel: Anker der Freundschaft: Leben, Liebe, Lust und eine Leiche - Theda Gold

Ein großer Dank für das Bereitstellen des Rezensionsexemplares. Vorab: Bei diesem Buch handelt es sich um den Auftakt einer Reihe. Weiterhin wichtig ist, dass es sich bei den Büchern um Kurzgeschichten handelt.  Inhalt: Merit ist genervt. Sie hat nicht genügend Geld, um sich alleine eine Wohnung zu leisten, will sich aber keinen anderen Job suchen und hasst ihren Freund, mit dem sie zusammenlebt. Kurzerhand schmeißt sie ihren Freund raus und heuert auf einem Luxus-Dampfer als Office Girl an, um ihr Taschengeld aufzustocken. Doch da lauern schon die nächsten Probleme.. Meinung: Bei dieser Kurzgeschichte handelt es sich um den Debut-Roman von Theda Gold. Dieser ist alles in allem gut gelungen. Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen und hat mir gut gefallen.  Die Handlung und die Geschichte als solche fand ich gut. Besonders zum Ende hin wird es richtig spannend und das Buch endet mit einem dicken Cliff-Hänger, der große Lust auf den Folgeband mach...

Poppy Dayton und das Geheimnis von Wythcombe Manor - Konrad K.L. Rippmann

Inhalt:  Poppy ist eine sehr dynamische, kesse und offene Person, die Malkurse bzw. -unterricht für Jugendliche und junge Erwachsene gibt, die sich an Kunstakademien usw. bewerben wollen. Sie lebt zusammen mit ihrem Mann Barnabas, auch genannt Barney, in London. Barney hat seinen eigenen Buchladen, der mal besser mal schlechter läuft.  Poppy und Barney wollen Urlaub machen und fahren dafür zu ihren Freunden Pat und Brad, die ein eigenes Hotel an der Küste von Wythcombe besitzen. Pat und Brad haben mit einigen Problemen zu kämpfen, die Urlauber bleiben aus, sie haben kein Geld für Angestellte und dann benimmt sich Brad auch noch so merkwürdig.  Zum Glück haben sich ein paar Urlauber angekündigt, eine Gruppe Botaniker und eine Gruppe aus Deutschland. Ein turbulenter Urlaub beginnt, der seinen Höhepunkt in einem Mord findet, den es nun aufzuklären gilt. Meinung: Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, muss ich sagen. Der Schreibstil ist locker und leicht, man schwingt quasi ...

Ally Zetterberg -The Happiness Blueprint

I ch habe das Buch an zwei Tagen durchgelesen. Der Schreibstil ist wirklich hervorzuheben, er ist locker und leicht, super flüssig, man fliegt regelrecht durch die Seiten. Ich konnte mir die Situationen bildhaft vorstellen, war stets mitten im Geschehen und mir gefiel die eine oder andere Situationskomik, die das Geschehen nicht nur auflockerte, sondern mir auch ein Grinsen ins Gesicht zauberte.   Ich mochte die beiden Protagonisten, Klara und Alex, sehr gerne. Sie sind beide sehr verschieden, aber für sich absolut liebenswert und sympathisch. ich fand es gut, dass das Buch abwechselnd von beiden erzählt wird.  Es werden einige ernste Themen angesprochen, jedoch nicht zu verbittert, sodass die allgemeine Atmosphäre angenehm bleibt und das Weiterlesen Spaß macht. Gleichzeitig werden diese Themen aber auch nicht verharmlost oder ins Lächerliche gezogen. Es hätte hie und da mehr in die Tiefe gehen können, ist aber in diesem Maße absolut in Ordnung und tut der Geschichte keinen Ab...