Ein großer Dank geht an den Digital Publishers Verlag, der dieses Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat. Dieser Umstand hat meine Meinung nicht beeinflusst.
Katie Collins ist 15 und wirklich kein gewöhnliches Mädchen. Ihr wurden Katzengene eingepflanzt, weswegen sie viele Features einer Katze hat: sie kann im Dunkekn sehen, hat unfassbar gutes Gehört, kann aus dem Stand 3 Meter hoch springen und ihre Haare stellen sich ohne ihr Zutun auf. Ihre Eltern sind solche Genforscher und mussten vor sieben Jahren ihren Tod vortäuschen. Jetzt haben sie sich bei Katie gemeldet und wollen sie wiedersehen. Miss Maine und die Organisation, die sich um Menschen wie Katie kümmern, wollen die Wiedervereinigung ermöglichen. Was Katie jedoch nicht weiß; Kann sie Miss Maine und der Organisation vertrauen? Warum melden sich ihre Eltern erst jetzt bei ihr? Wer sind ihre Feinde? Vor wem muss sie sich verstecken?
Meinung:
Die Geschichte klang für mich total spannend, tierische Gene, die in Menschen eingepflanzt werden, sodass die Menschen von den tierischen Qualitäten profitieren. Leider bilden Katies tierische Fähigkeiten keinen Schwerpunkt in der Geschichte, sondern bleiben eher unter der Oberfläche, fließen nur manchmal nebenbei ein. Das fand ich sehr schade.
"[Ihre Eltern] hatten einen Weg gefunden, tierische Gene in menschliches Erbgut zu verpflanzen. Auf diese Weise konnten menschen Fähigkeiten bekommen, die sonst nur Tiere besaßen."
Weiterhin fand ich, dass sich die Geschichte ziemlich hingezogen hat. Es hat wirklich lange gedauert, bis es spannend wurde, lediglich das letzte Drittel bietet Abwechslung, Spannung und etwas Dramatik. Davor passiert relativ wenig und das Geschehen schleppt sich langsam dahin.
"Sieben Jahre hatte sie ihre Eltern nicht gesehen. Sieben Jahre hatte sie in dem Glauben gelebt, sie seien tot, Sieben Jahre war sie in manchen Nächsten schweißnass aufgewacht, weil sie im Traum den Flugzeugabsturz gesehen hatte, bei dem ihre Eltern ums Leben gekommen sein sollen."
Katie war mir als Charakter recht sympathisch, wobei ich mir etwas mehr Entwicklung gewünscht hätte, Auch die anderen Charaktere bleiben eher oberflächlich und dünn (allen voran Karim).
"Es war nur so ein Gefühl. Eine leise Ahnung. Sie flehte, dass sie sich täuschen möge."
Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Er ließ sich leicht und flüssig lesen.
Leider konnte mich auch das Ende nicht überzeugen.
ACHTUNG, SPOILER!!!!!
Katie und ihre Freunde sind 15, Katie kauft sich ihr eigenes Haus und ihre beiden Freunde ziehen bei ihr ein. Das fand ich komplett unlogisch und auch realitätsfern.
SPOILER ENDE!!
Fazit:
Ganz nette Geschichte, aber leider bis zum letzten Drittel nicht sehr überzeugend. 3,5 Sterne.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Lasst mir doch einen Kommentar da :)