Direkt zum Hauptbereich

Die Einherjer - Das Auge Balors (Spin-Off, #13)

Inhalt: 

Auri ist eine Wächterin von Thule. Ihre Aufgabe besteht darin, Thule vor Eindringlingen zu beschützen. Niemand darf wissen, wo sich Thule befindet, denn die Stadt beherbergt ein Geheimnis. Doch die Aufgabe wird immer schwieriger, Orcs sind im Anmarsch, formieren sich, greifen systematisch an und töten Auri. Auri fällt ehrenvoll und wird nach Walhall gerufen. Sie bekommt eine Rune zugewiesen, derer sie sich als würdig erweisen muss. Ihre größte Aufgabe kommt erst noch, denn der böse Blick hat sich auf Auri gerichtet und setzt alles daran, Thule zu zerstören. 

Meinung:

Das Buch beginnt mit einem spannenden Kampf und das Buch endet mit einem spannenden Kampf. Es fließt sehr viel Blut, es ist also nichts für schwache Nerven. Die Kämpfe sind wahnsinnig detailliert und gut beschrieben, man kann quasi den Schweiß schmecken und das Blut riechen. Mega!

,,Aber sie hatte ihren Verstand, die einzige Waffe in einer Welt, in der Frauen wie sie keine Stimme hatten."

Auri ist eine interessante Person. Von dem Umstand mal abgesehen, dass den Wächterinnen von Thule die rechte Brust abgenommen wird, haftet eine spannende Geschichte rund um die Wächterinnen. Auri war - natürlich - nicht immer eine Wächtern. Als Leser erfährt man in zwei Erzählsträngen einmal wie Auri zur Wächterin wurde (Vergangenheit) und im zweiten Strang ihre Reise als ehrenvolle Gefallene (Gegenwart) verläuft. Beide Stränge sind sehr spannend, ich persönlich finde Auris Vergangenheit aber um einen Ticken spannender. Sie hatte echt kein einfaches Leben, musste einige Ungerechtigkeiten über sich ergehen lassen, hat es aber irgendwie geschafft.

,,Ich bin eine Frau ohne Heimat, ohne Glauben und Ziel." 

Am besten hat mir gefallen, dass es ein Aufeinandertreffen zwischen Auri und einem gewissen Allvater gegeben hat. Das lässt so einiges für weitere Bände erahnen und erhoffen, gibt dem Leser ein bisschen mehr Informationen und Wissen. 

,,Du kannst mir nicht trotzen! Ich bin ein Gott!" - ,,Und ich bin die Auserwählte des Allvaters!"

Das Erzähltempo in der Gegenwart ist ziemlich rasant, es passiert viel in einer recht kurzen Zeit. Dem gegenüber ist das Erzähltempo in der Vergangenheit etwas gemächlicher und lebt mehr von spritzigen Dialogen und etwas weniger, aber fokussierter Handlung. Diese Abwechslung gibt der Geschichte eine schöne Balance und dem Leser ein angenehmes Lesen. 

Fazit:

Sehr kampfreich, sehr ereignisreich, sehr aufschlussreich. Mega erzählt, interessante Charaktere, absolute Empfehlung. Einmal im Einherjer-Fieber, kann man dem nicht mehr entrinnen. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kurswechsel: Anker der Freundschaft: Leben, Liebe, Lust und eine Leiche - Theda Gold

Ein großer Dank für das Bereitstellen des Rezensionsexemplares. Vorab: Bei diesem Buch handelt es sich um den Auftakt einer Reihe. Weiterhin wichtig ist, dass es sich bei den Büchern um Kurzgeschichten handelt.  Inhalt: Merit ist genervt. Sie hat nicht genügend Geld, um sich alleine eine Wohnung zu leisten, will sich aber keinen anderen Job suchen und hasst ihren Freund, mit dem sie zusammenlebt. Kurzerhand schmeißt sie ihren Freund raus und heuert auf einem Luxus-Dampfer als Office Girl an, um ihr Taschengeld aufzustocken. Doch da lauern schon die nächsten Probleme.. Meinung: Bei dieser Kurzgeschichte handelt es sich um den Debut-Roman von Theda Gold. Dieser ist alles in allem gut gelungen. Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen und hat mir gut gefallen.  Die Handlung und die Geschichte als solche fand ich gut. Besonders zum Ende hin wird es richtig spannend und das Buch endet mit einem dicken Cliff-Hänger, der große Lust auf den Folgeband mach...

Ally Zetterberg -The Happiness Blueprint

I ch habe das Buch an zwei Tagen durchgelesen. Der Schreibstil ist wirklich hervorzuheben, er ist locker und leicht, super flüssig, man fliegt regelrecht durch die Seiten. Ich konnte mir die Situationen bildhaft vorstellen, war stets mitten im Geschehen und mir gefiel die eine oder andere Situationskomik, die das Geschehen nicht nur auflockerte, sondern mir auch ein Grinsen ins Gesicht zauberte.   Ich mochte die beiden Protagonisten, Klara und Alex, sehr gerne. Sie sind beide sehr verschieden, aber für sich absolut liebenswert und sympathisch. ich fand es gut, dass das Buch abwechselnd von beiden erzählt wird.  Es werden einige ernste Themen angesprochen, jedoch nicht zu verbittert, sodass die allgemeine Atmosphäre angenehm bleibt und das Weiterlesen Spaß macht. Gleichzeitig werden diese Themen aber auch nicht verharmlost oder ins Lächerliche gezogen. Es hätte hie und da mehr in die Tiefe gehen können, ist aber in diesem Maße absolut in Ordnung und tut der Geschichte keinen Ab...

Poppy Dayton und das Geheimnis von Wythcombe Manor - Konrad K.L. Rippmann

Inhalt:  Poppy ist eine sehr dynamische, kesse und offene Person, die Malkurse bzw. -unterricht für Jugendliche und junge Erwachsene gibt, die sich an Kunstakademien usw. bewerben wollen. Sie lebt zusammen mit ihrem Mann Barnabas, auch genannt Barney, in London. Barney hat seinen eigenen Buchladen, der mal besser mal schlechter läuft.  Poppy und Barney wollen Urlaub machen und fahren dafür zu ihren Freunden Pat und Brad, die ein eigenes Hotel an der Küste von Wythcombe besitzen. Pat und Brad haben mit einigen Problemen zu kämpfen, die Urlauber bleiben aus, sie haben kein Geld für Angestellte und dann benimmt sich Brad auch noch so merkwürdig.  Zum Glück haben sich ein paar Urlauber angekündigt, eine Gruppe Botaniker und eine Gruppe aus Deutschland. Ein turbulenter Urlaub beginnt, der seinen Höhepunkt in einem Mord findet, den es nun aufzuklären gilt. Meinung: Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, muss ich sagen. Der Schreibstil ist locker und leicht, man schwingt quasi ...