Direkt zum Hauptbereich

Pascal Wokan - Die Einherjer: Das Herz des Allvaters

Der vorletzte Band der dritten Staffel der Einherjer-Saga. Ich kann es kaum glauben, wie weit die Reise schon gegangen ist und was schon alles passiert ist und ich bin auch sehr traurig darüber,, dass sich die Reise so langsam den Ende zuneigt. 

Asgrim befindet sich mitten im Kampf gegen die Dei Consentis, daunter seine Tochter Branda, die zur Göttin Diana wurde und sich gegen ihren Vater gestellt hat. Alleine kann Asgrim die Dei aber nicht besiegen, weswegen er dringend Verbündete braucht. Doch die zu finden, ist nicht so einfach. Seine letzte Hoffnung, die verlorene Stadt. 


Nein, nein, nein! Ich will nicht, dass diese Bücher jemals aufhören. Auch wenn ich weiß, dass es noch einen Band gibt (von Spin-Offs usw. mal abgesehen), bin ich jetzt schon richtig traurig und werde regelrecht nostalgisch, dass alles bald ein Ende zu haben scheint. 

In diesem Band werden einige Fragen beantwortet und Seite um Seite ist gefüllt mit Spannung. Ich habe das Buch fast in einem Rutsch durchgelesen und hätte noch stundenlang weiterlesen können. Erzählerisch ist es einfach nur toll beschrieben, man befindet sich mitten im Geschehen, mitten unter den Figuren, mitten aller Gedanken und Gefühle, mitten in einer anderen Welt. 

Anfangs war ich skeptisch, was Branda angeht, mittlerweile ist sie mir aber doch fast ans Herz gewachsen und auch wenn sie mich manchmal ziemlich genervt hat, bin ich - mittlerweile - froh, dass es sie gibt. 

,,Und über alldem, über der Welt, kämpfte ich um mein Leben. Schon wieder."

Immer, wenn Asgrim von seinen ehemaligen Gefährten spricht, kommen mir die Gefühle hoch. Man kann sich komplett in ihn hineinfühlen.

,,Tatsache war, ich war müde. (...) Es war eine ganz allgemeine Müdigkeit. Ich war alt."

Wie auch zuvor gibt es in diesem Buch einen Wechsel zwischen Brandas und Asgrims Erzählstrang, die langsam zusammengeführt werden und in einem fulminanten (Vor.)Finale enden. 

,,Wenn man eines von Agsrim Krummfinger behaupten konnte, dann, dass in seinem Leben nichts perfekt war."

Ach Asgrim, leider hat alles ein Ende. Wer weiß, wie es für dich ausgehen wird?

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kurswechsel: Anker der Freundschaft: Leben, Liebe, Lust und eine Leiche - Theda Gold

Ein großer Dank für das Bereitstellen des Rezensionsexemplares. Vorab: Bei diesem Buch handelt es sich um den Auftakt einer Reihe. Weiterhin wichtig ist, dass es sich bei den Büchern um Kurzgeschichten handelt.  Inhalt: Merit ist genervt. Sie hat nicht genügend Geld, um sich alleine eine Wohnung zu leisten, will sich aber keinen anderen Job suchen und hasst ihren Freund, mit dem sie zusammenlebt. Kurzerhand schmeißt sie ihren Freund raus und heuert auf einem Luxus-Dampfer als Office Girl an, um ihr Taschengeld aufzustocken. Doch da lauern schon die nächsten Probleme.. Meinung: Bei dieser Kurzgeschichte handelt es sich um den Debut-Roman von Theda Gold. Dieser ist alles in allem gut gelungen. Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen und hat mir gut gefallen.  Die Handlung und die Geschichte als solche fand ich gut. Besonders zum Ende hin wird es richtig spannend und das Buch endet mit einem dicken Cliff-Hänger, der große Lust auf den Folgeband mach...

Pascal Wokan - Die Einherjer: Krieg der Titanen (Einherjer #15)

Der Titel sagt schon so ziemlich alles, was es zu sagen gibt. Die Einherjer-Saga ist für mich ein großer Schatz und mit diesem Abschlussband geht eine Ära zu Ende. Eine Saga, von der ich so froh und dankbar bin, dass ich sie lesen durfte. Anders als in den bisherigen Bänden, gibt es nur einen Handlungsstrang und eine Perspektive, Asgrims Perspektive. Der Leser erfährt im Detail, was ihm passiert, wie es ihm ergeht, was er denkt/fühl/will. Man ist so nah an Asgrim wie noch nie.Und das ist gut so, denn er hat sich verändert und nicht alle kommen mit dieser Veränderung klar.  ,,Eine große Meute der dreckigsten, härtesten und heldenhaftesten Krieger, die jemals die jemals den Boden Midgards betreten hatten. Die Einherjer.“ Es gibt Kämpfe, doch stehen für mich in diesem Band die Gespräche im Fokus. Fragen werden geklärt, man erfährt so viel, dennoch gibt es zwischendurch immer wieder kleine Andeutungen, die sich erst später aufklären, sodass die Spannung stets hoch gehalten wird.  ...

Marco Balzano - Wenn ich wiederkomme

Inhalt : Daniela lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in einem Dorf in Rumänien. Dort fällt sie einen Entschluss: Nach Italien gehen, dort arbeiten und gutes Geld verdienen, damit ihre Kinder auf eine gute Schule und später studieren gehen können. Dass das Leben in Italien so hart werden würde, hat Daniela nicht gedacht. Auch nicht, dass ihre Kinder ihre Entscheidung auch nicht gutheißen.  Meinung : Das Buch hat mir richtig richtig gut gefallen. Ich weiß, dass sehr viele Rumäninnen in Italien (schwarz) als Pflegerinnen (meist für ältere Menschen) arbeiten und ihr Geld nach Hause schicken, ihre Familie wochen- oder gar monatelang nicht sehen, wenn, dann nur virtuell. Die Geschichte ist also sehr aktuell. Balzano beschreibt sehr intensiv und authentisch, wie es den ausländischen Pflegekräften und auch der Familie dabei geht, wie sie behandelt werden und welche Probleme es gibt.  Daniela ist mir persönlich zwar unsympathisch und es lässt sich über ihre Motive, Verhalten usw. stre...