Direkt zum Hauptbereich

Tereza Vanek - Tanz bis ans Ende der Welt

Inhalt:

Die junge Chinesin Susan kommt in den 1920er Jahren in Deutschland an, nachdem sie ihre Familie fluchtartig verlassen hat. Sie weiß nicht, wie ihr geschieht, alles ist ganz anders als sie es sich vorgestellt hat. Als dann auch noch ihr Koffer geklaut wird, weiß sie einfach nicht mehr weiter. Doch dann trifft sie Anna, die sich ihrer annimmt, ihr eine ganz andere Welt zeigt und die schon bald ein fester Bestandteil in ihrem Leben wird. 

Susan wird glücklich, doch bekommen die Nazis immer mehr Macht und schon bald wird ihr ihre Herkunft zum Verhängnis. 

Auch Annas Leben wird durch Susan auf den Kopf gestellt. Schon bald bieten sich ihr Möglichkeiten, von denen sie bislang nur geträumt hat. Sie verliebt sich, doch ist er Jude. 



Meinung:

Der Erzählung beginnt langsam und lädt zum Genießen ein. Man lernt Deutschland, speziell Berlin, in den 1920ern kennen und befindet sich mittendrin. Es wird sehr detailliert und plastisch erzählt, sodass man wirklich in eine andere Welt eintaucht. 

Es gibt einen zweiteiligen Erzählstrang - es wird aus den 60ern (der Gegenwart) erzählt und aus der Vergangenheit. Beide Erzählstränge sind sehr spannend, da sie auch einige Parallelen aufweisen. Es macht total viel Spaß beide zu verfolgen und nach Verbindungen und Verknüpfungen zu suchen. 

Im Laufe des Buches wird das Erzähltempo schneller und die Erzählweise auch dramatischer. Es ist immer wieder schlimm von der Naziherrschaft zu lesen und darüber, was die Menschen erleben mussten. 

Das Buch spricht einige kritischeThemen an und regt definitiv zum Nachdenken an. Es ist keine leichte Kost, macht aber unglaublich viel Spaß. Ich kann das Buch echt nur jedem empfehlen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kurswechsel: Anker der Freundschaft: Leben, Liebe, Lust und eine Leiche - Theda Gold

Ein großer Dank für das Bereitstellen des Rezensionsexemplares. Vorab: Bei diesem Buch handelt es sich um den Auftakt einer Reihe. Weiterhin wichtig ist, dass es sich bei den Büchern um Kurzgeschichten handelt.  Inhalt: Merit ist genervt. Sie hat nicht genügend Geld, um sich alleine eine Wohnung zu leisten, will sich aber keinen anderen Job suchen und hasst ihren Freund, mit dem sie zusammenlebt. Kurzerhand schmeißt sie ihren Freund raus und heuert auf einem Luxus-Dampfer als Office Girl an, um ihr Taschengeld aufzustocken. Doch da lauern schon die nächsten Probleme.. Meinung: Bei dieser Kurzgeschichte handelt es sich um den Debut-Roman von Theda Gold. Dieser ist alles in allem gut gelungen. Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen und hat mir gut gefallen.  Die Handlung und die Geschichte als solche fand ich gut. Besonders zum Ende hin wird es richtig spannend und das Buch endet mit einem dicken Cliff-Hänger, der große Lust auf den Folgeband mach...

Ally Zetterberg -The Happiness Blueprint

I ch habe das Buch an zwei Tagen durchgelesen. Der Schreibstil ist wirklich hervorzuheben, er ist locker und leicht, super flüssig, man fliegt regelrecht durch die Seiten. Ich konnte mir die Situationen bildhaft vorstellen, war stets mitten im Geschehen und mir gefiel die eine oder andere Situationskomik, die das Geschehen nicht nur auflockerte, sondern mir auch ein Grinsen ins Gesicht zauberte.   Ich mochte die beiden Protagonisten, Klara und Alex, sehr gerne. Sie sind beide sehr verschieden, aber für sich absolut liebenswert und sympathisch. ich fand es gut, dass das Buch abwechselnd von beiden erzählt wird.  Es werden einige ernste Themen angesprochen, jedoch nicht zu verbittert, sodass die allgemeine Atmosphäre angenehm bleibt und das Weiterlesen Spaß macht. Gleichzeitig werden diese Themen aber auch nicht verharmlost oder ins Lächerliche gezogen. Es hätte hie und da mehr in die Tiefe gehen können, ist aber in diesem Maße absolut in Ordnung und tut der Geschichte keinen Ab...

Poppy Dayton und das Geheimnis von Wythcombe Manor - Konrad K.L. Rippmann

Inhalt:  Poppy ist eine sehr dynamische, kesse und offene Person, die Malkurse bzw. -unterricht für Jugendliche und junge Erwachsene gibt, die sich an Kunstakademien usw. bewerben wollen. Sie lebt zusammen mit ihrem Mann Barnabas, auch genannt Barney, in London. Barney hat seinen eigenen Buchladen, der mal besser mal schlechter läuft.  Poppy und Barney wollen Urlaub machen und fahren dafür zu ihren Freunden Pat und Brad, die ein eigenes Hotel an der Küste von Wythcombe besitzen. Pat und Brad haben mit einigen Problemen zu kämpfen, die Urlauber bleiben aus, sie haben kein Geld für Angestellte und dann benimmt sich Brad auch noch so merkwürdig.  Zum Glück haben sich ein paar Urlauber angekündigt, eine Gruppe Botaniker und eine Gruppe aus Deutschland. Ein turbulenter Urlaub beginnt, der seinen Höhepunkt in einem Mord findet, den es nun aufzuklären gilt. Meinung: Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, muss ich sagen. Der Schreibstil ist locker und leicht, man schwingt quasi ...