Direkt zum Hauptbereich

Benjamin Keck - Geheimnisse der Dunkelheit: Die Chroniken von Ereos 4

 Der Schreibstil ist einfach klasse! Das Grundgerüst der Geschichte ist düster, blutig und voller Kämpfe (Schlachten, aber auch ums Überleben) und trotzdem schafft es Benjamin Keck, dass Humor und Witz nicht auf der Strecke bleiben. So manche Wortgefechte sind einfach super lustig und bringen den Leser zum Lachen. Auch Situationskomik ist gegeben. Obwohl die Stimmung insgesamt recht düster ist, passt es total, dass man zwischendurch auch mal lachen kann. Es lockert die Stimmung bei den doch teilweise blutigen Geschehnissen definitiv auf. 


Doch gibt es auch wirklich super eklige Beschreibungen, die einem beim Lesen die Zehennägel umdrehen lassen. Da musste ich echt ganz schön schlucken. Man merkt also, dass so gut erzählt wird, dass man echt mitten im Geschehen ist und sich wirklich in der Welt befindet. Die Länge der Kapitel ist manchmal zwar recht ausführlich, doch ist es so spannend, dass sie einem gar nicht so lange vorkommen und man trotzdem jede Seite genossen hat.

Die Handlung geht nahtlos weiter, so manche Erzählstränge führen zusammen und auch so manches Geheimnis wird gelüftet. Trotzdem bleibt es noch so offen, das man Lust auf den nächsten Band bekommt. 

Im Kern würde ich das Buch als ein Buch über Freundschaft beschreiben. Es gibt mehrere Freundschafts-Gruppen, die so einiges durchstehen und gemeinsam meistern müssen. Dabei lernen wir aber auch neue Figuren kennen und wissen noch nicht, welche Rolle diese einmal spielen werden.

Ich vergebe 4,5 Sterne aus folgendem Grund: Auch wenn ich die Handlung und Beschreibungen in der Schule (Neun, Mer und Yen) super interessant sind und ich das Beschriebene sehr genossen habe, sind sie teilweise doch etwas lang.

Ich würde jedem, der diese Reihe noch nicht kennt, definitiv empfehlen, sie zu lesen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kurswechsel: Anker der Freundschaft: Leben, Liebe, Lust und eine Leiche - Theda Gold

Ein großer Dank für das Bereitstellen des Rezensionsexemplares. Vorab: Bei diesem Buch handelt es sich um den Auftakt einer Reihe. Weiterhin wichtig ist, dass es sich bei den Büchern um Kurzgeschichten handelt.  Inhalt: Merit ist genervt. Sie hat nicht genügend Geld, um sich alleine eine Wohnung zu leisten, will sich aber keinen anderen Job suchen und hasst ihren Freund, mit dem sie zusammenlebt. Kurzerhand schmeißt sie ihren Freund raus und heuert auf einem Luxus-Dampfer als Office Girl an, um ihr Taschengeld aufzustocken. Doch da lauern schon die nächsten Probleme.. Meinung: Bei dieser Kurzgeschichte handelt es sich um den Debut-Roman von Theda Gold. Dieser ist alles in allem gut gelungen. Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen und hat mir gut gefallen.  Die Handlung und die Geschichte als solche fand ich gut. Besonders zum Ende hin wird es richtig spannend und das Buch endet mit einem dicken Cliff-Hänger, der große Lust auf den Folgeband mach...

Ally Zetterberg -The Happiness Blueprint

I ch habe das Buch an zwei Tagen durchgelesen. Der Schreibstil ist wirklich hervorzuheben, er ist locker und leicht, super flüssig, man fliegt regelrecht durch die Seiten. Ich konnte mir die Situationen bildhaft vorstellen, war stets mitten im Geschehen und mir gefiel die eine oder andere Situationskomik, die das Geschehen nicht nur auflockerte, sondern mir auch ein Grinsen ins Gesicht zauberte.   Ich mochte die beiden Protagonisten, Klara und Alex, sehr gerne. Sie sind beide sehr verschieden, aber für sich absolut liebenswert und sympathisch. ich fand es gut, dass das Buch abwechselnd von beiden erzählt wird.  Es werden einige ernste Themen angesprochen, jedoch nicht zu verbittert, sodass die allgemeine Atmosphäre angenehm bleibt und das Weiterlesen Spaß macht. Gleichzeitig werden diese Themen aber auch nicht verharmlost oder ins Lächerliche gezogen. Es hätte hie und da mehr in die Tiefe gehen können, ist aber in diesem Maße absolut in Ordnung und tut der Geschichte keinen Ab...

Poppy Dayton und das Geheimnis von Wythcombe Manor - Konrad K.L. Rippmann

Inhalt:  Poppy ist eine sehr dynamische, kesse und offene Person, die Malkurse bzw. -unterricht für Jugendliche und junge Erwachsene gibt, die sich an Kunstakademien usw. bewerben wollen. Sie lebt zusammen mit ihrem Mann Barnabas, auch genannt Barney, in London. Barney hat seinen eigenen Buchladen, der mal besser mal schlechter läuft.  Poppy und Barney wollen Urlaub machen und fahren dafür zu ihren Freunden Pat und Brad, die ein eigenes Hotel an der Küste von Wythcombe besitzen. Pat und Brad haben mit einigen Problemen zu kämpfen, die Urlauber bleiben aus, sie haben kein Geld für Angestellte und dann benimmt sich Brad auch noch so merkwürdig.  Zum Glück haben sich ein paar Urlauber angekündigt, eine Gruppe Botaniker und eine Gruppe aus Deutschland. Ein turbulenter Urlaub beginnt, der seinen Höhepunkt in einem Mord findet, den es nun aufzuklären gilt. Meinung: Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, muss ich sagen. Der Schreibstil ist locker und leicht, man schwingt quasi ...