Direkt zum Hauptbereich

Die Festung am Rhein - Maria W. Peter

An dieser Stelle moechte ich mich als aller erstes dafuer bedanken, dass ich dieses absolut tolle Buch lesen durfte. Auch moechte ich mich bei Maria W. Peter bedanken, dafuer, dass sie in der Leserunde jeden einzelnen Kommentar nicht nur gelesen, sondern auch kommentiert hat. Absolut gelungene Leserunde, bei tollem Buch und sehr engagierter Autorin.

"Die Festung am Rhein" ist nicht nur ein spannender Titel, auch inhaltlich kann das Buch so einiges bieten. Als historischer Roman betitelt, spielt das Geschehen im Jahre 1822, nach dem Napoleon Bonaparte seine letzte Schlacht bei Waterloo verloren hat und sich die Preussen einige ehemalige franzoesische Gebiete angeignet haben. Besonders das Gebiet rund um Koblenz, die Stadt in der sich das Geschehen abspielt, muss mit den Auswirkungen des Krieges kaempfen. Die Preussen setzen alles daran, um jedweden franzoesischen Einfluss zu unterbinden. Besonders Franziska und ihr juengerer Bruder Christian haben es nicht leicht, da ihre Mutter (Deutsche) einen franzoesischen Offizier geheiratet und zwei "Bastarde" gezeugt und grossgezogen hat. Selbst ihr eigener Bruder hasst seine Nichte und seinen Neffen. Bei dem muessen Franziska und Christian doch seit einigen Jahren wohnen, da ihr Vater bei Waterloo ums Leben kam und ihre Mutter in Koeln bleiben muss, um einigermassen ueber die Runden zu kommen. Christian wird vom unliebsamen Onkel bei der preussischen Armee angemeldet, Franziska schmeisst den Haushalt. Das Leben koennte besser sein, ist aber in Ordnung. Bis eines Tages zwei Soldaten Christian festnehmen und ihm Spionage und Landesverrat vorwerfen. Als Strafe fuer dieses Vergehen, steht der Tod. Er soll die Plaene der Festung, die rund um Koblenz erbaut wird, gestohlen und sie den Feinden uebergeben haben. Franziska tut alles, um Christian von den falschen Anschuldigungen zu befreien und hat dabei einen ueberraschenden Helfer, Premierlieutnant Rudolph Harten, ein Preusse durch und durch und derjenige, der fuer den Bau der Festung verantwortlich ist. Koennen eine halbe Franzoesin und ein Preusse zusammenarbeiten und den wahren Taeter lueften?

Das Buch ist ein Krimi, bei dem man bis zum Ende mitfiebert, wer denn nun der wirkliche Spion ist. Ist es ein Feind? Jemand aus den eigenen Reihen? Womoeglich doch Christian? Oder jemand ganz Unbekanntes? Es werden immer mal wieder Spuren und Faehrten gelegt, die es ermoeglichen, den Taeter herauszufinden und es war ein absoluter Spass zu verfolgen, inwieweit die eigenen Vermutungen, Hypothesen und Schlussfolgerungen widerlegt oder bestaetigt wurden. Fuer jeden Krimi-Fan ist dies ein absolut tolles Buch.

Doch nicht nur Krimi-Fans lege ich das Buch ans Herz. Auch an allen anderen Leserinnen und Lesern empfehle ich dieses Buch. Es gibt eine Liebesgeschichte, die sich ganz langsam, aber dafuer umso schoener heranschleicht und mir oft ein Schmunzeln und auch das ein oder andere Kopfschuetteln verursacht hat. Dieses Buch laesst einen emotional nicht kalt.

Dann sind dort die tollen Charaktere. Es gibt einen Kern von Protagonisten, die super beschrieben, sehr tiefgruendig sind und eine handvoll Nebenfiguren, die man sofort ins Herz schliesst. Dort ist der liebenswerte Schotte, Franziskas Freundin, ihr Mann, Rudolphs Bursche und andere. Alle sind verschieden und alle kann man aus verschiedenen Gruenden einfach nur moegen.

Dass ich nur so durch das Buch geflogen bin, verdanke ich dem tollen Schreibstil Maria Peters. Er ist fluessig und leicht, lebhaft und spannend. Die Beschreibungen der Landschaft laesst sie einem foermlich vor eigenen Augen sehen, so detaillreich, so schoen, ich konnte die Luft quasi schmecken. 

Auch dramaturgisch ist das Buch optimal aufgebaut. Neben dem Hauptstrang gibt es ein paar Rueckblenden, die von der Schlacht um Waterloo erzaehlen. Gaensehautmomente sind vorprogrammiert, wenn man die Beschreibungen des Krieges aufnimmt. 

Wie schon gesagt, bleibt es bis zum Schluss spannend, wer denn nun schuldig ist. Es wird einem wirklich nicht leicht gemacht als Leser. Das Ende schliesst den Kreis, es bleiben keine Fragen offen, das Buch ist abgeschlossen, in sich schluessig und laesst einen gluecklich und zufrieden zurueck. 

Nicht nur die fiktiven, sondern auch die realen Umstaende, die indirekt miteingeflochten werden, sind super spannend und absolut interessant und lehr-, sowie aufschlussreich. Ich hatte wenig Vorwissen zu diesem Buch, konnte aber allem ohne Probleme folgen und auch einiges dazulernen.

Kein Wunder also, dass dieses Buch fuer einen Preis nominiert wurde. Ich hoffe sehr, dass es gewinnt, verdient ist es alle mal.

Kurzum: 5 von 5 Sterne und wenn es ginge, wuerde ich 6 von 5 geben.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kurswechsel: Anker der Freundschaft: Leben, Liebe, Lust und eine Leiche - Theda Gold

Ein großer Dank für das Bereitstellen des Rezensionsexemplares. Vorab: Bei diesem Buch handelt es sich um den Auftakt einer Reihe. Weiterhin wichtig ist, dass es sich bei den Büchern um Kurzgeschichten handelt.  Inhalt: Merit ist genervt. Sie hat nicht genügend Geld, um sich alleine eine Wohnung zu leisten, will sich aber keinen anderen Job suchen und hasst ihren Freund, mit dem sie zusammenlebt. Kurzerhand schmeißt sie ihren Freund raus und heuert auf einem Luxus-Dampfer als Office Girl an, um ihr Taschengeld aufzustocken. Doch da lauern schon die nächsten Probleme.. Meinung: Bei dieser Kurzgeschichte handelt es sich um den Debut-Roman von Theda Gold. Dieser ist alles in allem gut gelungen. Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen und hat mir gut gefallen.  Die Handlung und die Geschichte als solche fand ich gut. Besonders zum Ende hin wird es richtig spannend und das Buch endet mit einem dicken Cliff-Hänger, der große Lust auf den Folgeband mach...

Ally Zetterberg -The Happiness Blueprint

I ch habe das Buch an zwei Tagen durchgelesen. Der Schreibstil ist wirklich hervorzuheben, er ist locker und leicht, super flüssig, man fliegt regelrecht durch die Seiten. Ich konnte mir die Situationen bildhaft vorstellen, war stets mitten im Geschehen und mir gefiel die eine oder andere Situationskomik, die das Geschehen nicht nur auflockerte, sondern mir auch ein Grinsen ins Gesicht zauberte.   Ich mochte die beiden Protagonisten, Klara und Alex, sehr gerne. Sie sind beide sehr verschieden, aber für sich absolut liebenswert und sympathisch. ich fand es gut, dass das Buch abwechselnd von beiden erzählt wird.  Es werden einige ernste Themen angesprochen, jedoch nicht zu verbittert, sodass die allgemeine Atmosphäre angenehm bleibt und das Weiterlesen Spaß macht. Gleichzeitig werden diese Themen aber auch nicht verharmlost oder ins Lächerliche gezogen. Es hätte hie und da mehr in die Tiefe gehen können, ist aber in diesem Maße absolut in Ordnung und tut der Geschichte keinen Ab...

Poppy Dayton und das Geheimnis von Wythcombe Manor - Konrad K.L. Rippmann

Inhalt:  Poppy ist eine sehr dynamische, kesse und offene Person, die Malkurse bzw. -unterricht für Jugendliche und junge Erwachsene gibt, die sich an Kunstakademien usw. bewerben wollen. Sie lebt zusammen mit ihrem Mann Barnabas, auch genannt Barney, in London. Barney hat seinen eigenen Buchladen, der mal besser mal schlechter läuft.  Poppy und Barney wollen Urlaub machen und fahren dafür zu ihren Freunden Pat und Brad, die ein eigenes Hotel an der Küste von Wythcombe besitzen. Pat und Brad haben mit einigen Problemen zu kämpfen, die Urlauber bleiben aus, sie haben kein Geld für Angestellte und dann benimmt sich Brad auch noch so merkwürdig.  Zum Glück haben sich ein paar Urlauber angekündigt, eine Gruppe Botaniker und eine Gruppe aus Deutschland. Ein turbulenter Urlaub beginnt, der seinen Höhepunkt in einem Mord findet, den es nun aufzuklären gilt. Meinung: Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, muss ich sagen. Der Schreibstil ist locker und leicht, man schwingt quasi ...