Direkt zum Hauptbereich

Traeumen verboten - Nadin Hardwiger

An dieser Stelle einen grossen Dank an den Digitalpublishers Verlag, der die Leserunde zu diesem Buch moeglich machte und das Buch bereitgestellt hat.
Inhalt (lt. Klappentext):
Rosannas Leidenschaft waren schon immer Blumen aller Art und ihr kleiner Blumenladen mitten in Berlin ist ihr Ein und Alles. Als eines Tages Buchrestaurator Philip in ihren Laden stolpert, wird plötzlich eine ganz andere Leidenschaft in Rosanna geweckt. Zum Glück ist ihre neue Mitarbeiterin Juta nur allzu bereit, ihr unter die Arme zu greifen. Schafft es Mauerblümchen Rosanna, das Herz ihres Traumprinzen zu erobern? Oder ist der Preis dafür zu hoch?

Meinung: 
Ja, in dem Klappentext wird dann auch direkt alles schon gesagt, was in dem Buch passiert. 
Die Geschichte ist sehr vorhersehbar. Man weiss so ziemlich von Anfang bis Ende, was passieren wird. Leider gibt die Geschichte nicht viel an Spannung her. Etwaige Probleme, bestehen genau zwei Seiten lang und sind dann wieder - ohne Komplikationen, ohne Streitgespraeche, ohne alles - wieder vorbei. 
Auch die Charaktere sind nicht sehr aussergewoehnlich. Rosanna, das super Mauerbluemchen, super naiv, aengstlich, verzeiht jedem sofort alles, kann sich nicht durchsetzen und liebt Rosen ueber alles. Dann ihre Cousine, die 13., wie so oft hervorgehoben wird, die ihr immer ein schlechtes Gefuehl hervorlockt und von der man einfach weiss, dass sie Dreck am Stecken hat. Auch Philip, der vielleicht 5 Saetze im ganzen Buch spricht, staendig rot wird und irgendwie total unscheinbar bleibt, gibt nicht viel her. Es wird weder auf die Vergangenheit oder auch detailliert auf die Gegenwart der Charaktere eingegangen. Die Figuren sind ziemlich oberflaechlich, flach und man weiss als Leser nur ganz wenig ueber sie. 

Erste Leserstimmen
„eine märchenhafte Liebesgeschichte, die den Leser verzaubert“ Ja, die Geschichte ist maerchenhaft (Dornroeschen angehaucht), aber richtig verzaubert hat sie mich nicht. 
„sehr schön und emotional“ Emotional empfand ich sie, ehrlich gesagt, gar nicht. 
„Rosanna hat sofort mein Leserherz erobert!“ Rosanna ist ganz suess, aber kein Charakter, der mir lange im Gedaechtnis bleiben wird.
„eine originelle Geschichte über Liebe, Vertrauen und Überraschungen“ Ueberraschungen eher weniger, aber ganz suess war die Geschichte schon.
„Feel Good pur!“ Dem wuerde ich zustimmen.

Es ist so schade, dass die Geschichte und die Charaktere so flach bleiben, denn der Schreibstil ist sehr schoen. Der Ton ist romantisch, verspielt und die Beschreibungen der Rosen verspruehen ein sehr angenehmes und schoenes Ambiente. 
In jedem Kapitel wird jeweils eine Blumenart genauer erlaeutert, was ich total cool fand. Ich mag Blumen naemlich sehr gerne. 

Fazit:
Ganz suesse Geschichte, die angenehm zu lesen und gut fuer zwischendurch ist. Leider bleiben die Geschichte und die Charaktere zu flach, weswegen es bisweilen etwas langweilig und schwafelig war. Ich gebe drei von fuenf Sterne.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kurswechsel: Anker der Freundschaft: Leben, Liebe, Lust und eine Leiche - Theda Gold

Ein großer Dank für das Bereitstellen des Rezensionsexemplares. Vorab: Bei diesem Buch handelt es sich um den Auftakt einer Reihe. Weiterhin wichtig ist, dass es sich bei den Büchern um Kurzgeschichten handelt.  Inhalt: Merit ist genervt. Sie hat nicht genügend Geld, um sich alleine eine Wohnung zu leisten, will sich aber keinen anderen Job suchen und hasst ihren Freund, mit dem sie zusammenlebt. Kurzerhand schmeißt sie ihren Freund raus und heuert auf einem Luxus-Dampfer als Office Girl an, um ihr Taschengeld aufzustocken. Doch da lauern schon die nächsten Probleme.. Meinung: Bei dieser Kurzgeschichte handelt es sich um den Debut-Roman von Theda Gold. Dieser ist alles in allem gut gelungen. Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen und hat mir gut gefallen.  Die Handlung und die Geschichte als solche fand ich gut. Besonders zum Ende hin wird es richtig spannend und das Buch endet mit einem dicken Cliff-Hänger, der große Lust auf den Folgeband mach...

Ally Zetterberg -The Happiness Blueprint

I ch habe das Buch an zwei Tagen durchgelesen. Der Schreibstil ist wirklich hervorzuheben, er ist locker und leicht, super flüssig, man fliegt regelrecht durch die Seiten. Ich konnte mir die Situationen bildhaft vorstellen, war stets mitten im Geschehen und mir gefiel die eine oder andere Situationskomik, die das Geschehen nicht nur auflockerte, sondern mir auch ein Grinsen ins Gesicht zauberte.   Ich mochte die beiden Protagonisten, Klara und Alex, sehr gerne. Sie sind beide sehr verschieden, aber für sich absolut liebenswert und sympathisch. ich fand es gut, dass das Buch abwechselnd von beiden erzählt wird.  Es werden einige ernste Themen angesprochen, jedoch nicht zu verbittert, sodass die allgemeine Atmosphäre angenehm bleibt und das Weiterlesen Spaß macht. Gleichzeitig werden diese Themen aber auch nicht verharmlost oder ins Lächerliche gezogen. Es hätte hie und da mehr in die Tiefe gehen können, ist aber in diesem Maße absolut in Ordnung und tut der Geschichte keinen Ab...

Poppy Dayton und das Geheimnis von Wythcombe Manor - Konrad K.L. Rippmann

Inhalt:  Poppy ist eine sehr dynamische, kesse und offene Person, die Malkurse bzw. -unterricht für Jugendliche und junge Erwachsene gibt, die sich an Kunstakademien usw. bewerben wollen. Sie lebt zusammen mit ihrem Mann Barnabas, auch genannt Barney, in London. Barney hat seinen eigenen Buchladen, der mal besser mal schlechter läuft.  Poppy und Barney wollen Urlaub machen und fahren dafür zu ihren Freunden Pat und Brad, die ein eigenes Hotel an der Küste von Wythcombe besitzen. Pat und Brad haben mit einigen Problemen zu kämpfen, die Urlauber bleiben aus, sie haben kein Geld für Angestellte und dann benimmt sich Brad auch noch so merkwürdig.  Zum Glück haben sich ein paar Urlauber angekündigt, eine Gruppe Botaniker und eine Gruppe aus Deutschland. Ein turbulenter Urlaub beginnt, der seinen Höhepunkt in einem Mord findet, den es nun aufzuklären gilt. Meinung: Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, muss ich sagen. Der Schreibstil ist locker und leicht, man schwingt quasi ...