Direkt zum Hauptbereich

College Princess - Miranda J. Fox

Ich habe dieses Buch als Rezensionsexemplar in einer Leserunde gewonnen und moechte mich an dieser Stelle herzlich dafuer bedanken. Meine Meinung wurde durch den Gewinn nicht beeinflusst.

Inhalt:
Zoe Davis, 19, kann ihr Glueck kaum fassen: Sie hat ein Vollzeitstipendium fuer das Elite-College DAWSON bekommen, auf das normalerweise nur die Schoenen und Reichen gehen koennen und von dem die Normalsterblichen wie sie nur traeumen koennen. Nicht nur das, sie ist ausserdem auch noch Mitglied im Dawson-Club, dem Aushaengeschild des Colleges, in das nur ausgewaehlte Studenten zugelassen werden. Doch leider ist das Studentenleben nicht so ganz das, was sich Zoe vorgestellt hat: Die Club-Mitglieder scheinen sie zu hassen und machen ihr das Leben schwer, nirgendwo wird sie so richtig akzeptiert und dann verliebt sie sich ausgerechnet in den Frauenhelden und Schuerzenjaeger Dorian Wilde, dem Neffen des Schuldirektors und Praesidenten des Dawson-Clubs. Wenn da mal kein Aerger vorprogrammiert ist...

 
 
 
Meinung:
Die Autorin bedient sich eines fluessigen und leicht zu lesenden Schreibstils, der mir sehr gut gefallen und durch den ich mich sehr gut unterhalten gefuehlt habe. Einziges kleines Manko sind so manche tut-Saetze, die ich nicht nur schrecklich finde, sondern die auch einfach kein richtiges Deutsch sind.
Die Mehrheit des Geschehens wird aus Zoes Perspektive beschrieben, wobei es ab und an mal einen Perspektivwechsel zu Dorians Sichtweise gibt. Dieser Perspektivwechsel haette ruhig oefter geschehen koennen, da man so nur wenig ueber Dorians Innenleben und Gefuehlslage erfaehrt und so die Handlung auch etwas aufgefrischt haette werden koennen. 

Auch die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Es gibt eine Handvoll Figuren, die handeln und die auch komplett ausreichend sind. Dorian ist der klassische Bad Boy, der eigentlich doch gar nicht so bad ist und Zoe das bodenstaendige Good Girl. Zwar werden durch die Charaktere (Haupt- sowie Nebencharaktere) sehr viele Klischees bedient, doch fand ich das ueberhaupt nicht schlimm. Ich habe die Figuren ins Herz geschlossen, mit ihnen gelacht und vor allem mit Zoe so oft mitgelitten. Besonders Zoe als Protagonistin und ihre Freundin Amy haben mir besonders gut gefallen. 

"Entwickelte ich etwa Sympathie fuer diesen Vollpfosten?"

Die Handlung fand ich total gut. Das Setting wurde super beschrieben und ich habe mich echt wieder wie an der Uni gefuehlt. Besonders das Ende bietet viel Dramatik und Spannung, wodurch man das Buch nicht zur Seite legen kann. Auch so einige Ueberraschungen werden eingebaut, die das Buch nie langweilig werden lassen.

"Nur, weil er der Praesident des Clubs ist und gut aussieht, haelt er sich fuer den Prinzen von Dawson. Auf so einen kann ich verzichten."

Ich persoenlich finde, dass das Cover nicht so richtig passt, da Zoe ueberhaupt keine schickiemickie Tussie ist, die nur Wert auf ihr Aeusseres oder so legt. Sie zieht gerne Jeans und Top an und ist sowieso total bodenstaendig und sympathisch. 

Fazit:
Tolles Buch ueber das Collegeleben, das durch super Charaktere und eine spannende Handlung besteht. Ich ziehe lediglich einen Stern fuer das Ende ab, da mich so manche Beweg- und Handlungsgruende nicht ueberzeugt haben und ich auch noch so manche Fragen hatte, die fuer mich haetten geklaert werden sollen. Ansonsten echt ein super Buch, wenn man auf die klassische reicher Bad Boy trifft auf bodenstaendiges Good Girl steht. Fuer mich definitiv eines der besseren Buecher dieses Genres und daher gebe ich 4 von 5 Sterne.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kurswechsel: Anker der Freundschaft: Leben, Liebe, Lust und eine Leiche - Theda Gold

Ein großer Dank für das Bereitstellen des Rezensionsexemplares. Vorab: Bei diesem Buch handelt es sich um den Auftakt einer Reihe. Weiterhin wichtig ist, dass es sich bei den Büchern um Kurzgeschichten handelt.  Inhalt: Merit ist genervt. Sie hat nicht genügend Geld, um sich alleine eine Wohnung zu leisten, will sich aber keinen anderen Job suchen und hasst ihren Freund, mit dem sie zusammenlebt. Kurzerhand schmeißt sie ihren Freund raus und heuert auf einem Luxus-Dampfer als Office Girl an, um ihr Taschengeld aufzustocken. Doch da lauern schon die nächsten Probleme.. Meinung: Bei dieser Kurzgeschichte handelt es sich um den Debut-Roman von Theda Gold. Dieser ist alles in allem gut gelungen. Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen und hat mir gut gefallen.  Die Handlung und die Geschichte als solche fand ich gut. Besonders zum Ende hin wird es richtig spannend und das Buch endet mit einem dicken Cliff-Hänger, der große Lust auf den Folgeband mach...

Marco Balzano - Wenn ich wiederkomme

Inhalt : Daniela lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in einem Dorf in Rumänien. Dort fällt sie einen Entschluss: Nach Italien gehen, dort arbeiten und gutes Geld verdienen, damit ihre Kinder auf eine gute Schule und später studieren gehen können. Dass das Leben in Italien so hart werden würde, hat Daniela nicht gedacht. Auch nicht, dass ihre Kinder ihre Entscheidung auch nicht gutheißen.  Meinung : Das Buch hat mir richtig richtig gut gefallen. Ich weiß, dass sehr viele Rumäninnen in Italien (schwarz) als Pflegerinnen (meist für ältere Menschen) arbeiten und ihr Geld nach Hause schicken, ihre Familie wochen- oder gar monatelang nicht sehen, wenn, dann nur virtuell. Die Geschichte ist also sehr aktuell. Balzano beschreibt sehr intensiv und authentisch, wie es den ausländischen Pflegekräften und auch der Familie dabei geht, wie sie behandelt werden und welche Probleme es gibt.  Daniela ist mir persönlich zwar unsympathisch und es lässt sich über ihre Motive, Verhalten usw. stre...

Pascal Wokan - Die Einherjer: Krieg der Titanen (Einherjer #15)

Der Titel sagt schon so ziemlich alles, was es zu sagen gibt. Die Einherjer-Saga ist für mich ein großer Schatz und mit diesem Abschlussband geht eine Ära zu Ende. Eine Saga, von der ich so froh und dankbar bin, dass ich sie lesen durfte. Anders als in den bisherigen Bänden, gibt es nur einen Handlungsstrang und eine Perspektive, Asgrims Perspektive. Der Leser erfährt im Detail, was ihm passiert, wie es ihm ergeht, was er denkt/fühl/will. Man ist so nah an Asgrim wie noch nie.Und das ist gut so, denn er hat sich verändert und nicht alle kommen mit dieser Veränderung klar.  ,,Eine große Meute der dreckigsten, härtesten und heldenhaftesten Krieger, die jemals die jemals den Boden Midgards betreten hatten. Die Einherjer.“ Es gibt Kämpfe, doch stehen für mich in diesem Band die Gespräche im Fokus. Fragen werden geklärt, man erfährt so viel, dennoch gibt es zwischendurch immer wieder kleine Andeutungen, die sich erst später aufklären, sodass die Spannung stets hoch gehalten wird.  ...