Direkt zum Hauptbereich

Anna Rawe - Die Rebellenprinzessin

Ein super großes Dankeschön an Anna Rawe, die ihren Debutroman als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, eine Leserunde eröffnet und so rege daran teilgenommen hat. Dieser Umstand hat meine Meinung nicht beeinflusst. 
Inhalt:
Evangeline McKay musste von London nach Calgary, Kanada, ziehen, weil ihr Vater dort einen neuen Job angenommen. Noch mitten in der Einlebungsphase, sieht sie andauernd einen fremden Jungen, der sie beobachtet, doch von der einen auf die nächsten Sekunde einfach verschwindet. Nur eine Halluzination, denkt sich Eline. Bis sie einen Brief findet, laut dem sie sich an einen bestimmten Ort begeben soll, um diesen mysteriösen Jungen zu treffen. Kurzerhand macht sie sich auf den Weg dorthin, als ein Tornado erscheint und sie in eine andere Welt katapultiert. Sie wird von Rebellen gefunden, die ihre Königin stürzen wollen und das mithilfe von Eline, die angeblich die Auserwählte sein soll. Denn die Prophezeiung besagt, dass nur die Auserwählte dazu in der Lage sein wird, die Königin zu stürzen und das Volk zu befreien...
Meinung:
Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Er lässt sich leicht und flüssig lesen und führt einen gut durch die Geschichte. Ich fand auch die Sprache angemessen, nicht zu jugendlich, dennoch für das Alter passend. 
Auch die Geschichte als solche ist spannend. Man will unbedingt weiterlesen, um zu erfahren, wie es weitergeht und was passieren wird. 
"Das Böse wisperte. Worte der Verlockung, Worte von Blut und Tod."
Leider hat mir die Protagonistin nicht gefallen. Eline hat sich für meine Begriffe oft widersprüchlich und gegensätzlich verhalten, was ich oft nicht nachvollziehen konnte. Weiterhin fand ich ihre Art und ihren Charakter an sich oft naiv, nervig und kindisch. Ich meine, sie ist erst 17, trotzdessen hat sie sich manchmal albern verhalten und sich zu sehr künstlich aufgeregt. Oder vielleicht sind die heutzutage so, kann sein :D Ic h meine, ich bin auch erst 24, aber ich war mit 17 definitiv nicht so :D

"Sie werden es bitter bereuen, sich mit mir angelegt zu haben."
Den Anfang der Geschichte fand ich sehr stark und spannend. Man war direkt mitten in der Geschichte, es ging schnell los und es passierte viel, sodass es nie langweilig wurde. Dieses Tempo konnte nicht durchweg beibehalten werden, aber der Mitte zog sich das Geschehen etwas schleppend hin und das Ende war mir zu abrupt. Ich konnte so manche Szenen nicht richtig nachvollziehen und habe ich manchmal gefragt, wie was in der Form passieren konnte, da es für mich unlogisch erschien.
"Es war alles Lüge gewesen. Lüge, Lüge, Lüge. (...) Lüge, die mein Herz verdrehte, bis mir übel wurde."
Fazit:
Gelungener Auftakt einer neuen Reihe. Leider nicht so sympathische Protagonistin und bisweilen fehlen Erklärungen, sodass die Handlung nicht immer ganz rund erscheint, sondern Fragen bzw. Unverständnis aufwirft. Dennoch spannend und das Buch lädt zum Weiterlesen ein und es macht Spaß der Handlung zu folgen. Daher vergebe ich ganz feierlich 4 von 5 Sterne

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kurswechsel: Anker der Freundschaft: Leben, Liebe, Lust und eine Leiche - Theda Gold

Ein großer Dank für das Bereitstellen des Rezensionsexemplares. Vorab: Bei diesem Buch handelt es sich um den Auftakt einer Reihe. Weiterhin wichtig ist, dass es sich bei den Büchern um Kurzgeschichten handelt.  Inhalt: Merit ist genervt. Sie hat nicht genügend Geld, um sich alleine eine Wohnung zu leisten, will sich aber keinen anderen Job suchen und hasst ihren Freund, mit dem sie zusammenlebt. Kurzerhand schmeißt sie ihren Freund raus und heuert auf einem Luxus-Dampfer als Office Girl an, um ihr Taschengeld aufzustocken. Doch da lauern schon die nächsten Probleme.. Meinung: Bei dieser Kurzgeschichte handelt es sich um den Debut-Roman von Theda Gold. Dieser ist alles in allem gut gelungen. Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen und hat mir gut gefallen.  Die Handlung und die Geschichte als solche fand ich gut. Besonders zum Ende hin wird es richtig spannend und das Buch endet mit einem dicken Cliff-Hänger, der große Lust auf den Folgeband mach...

Ally Zetterberg -The Happiness Blueprint

I ch habe das Buch an zwei Tagen durchgelesen. Der Schreibstil ist wirklich hervorzuheben, er ist locker und leicht, super flüssig, man fliegt regelrecht durch die Seiten. Ich konnte mir die Situationen bildhaft vorstellen, war stets mitten im Geschehen und mir gefiel die eine oder andere Situationskomik, die das Geschehen nicht nur auflockerte, sondern mir auch ein Grinsen ins Gesicht zauberte.   Ich mochte die beiden Protagonisten, Klara und Alex, sehr gerne. Sie sind beide sehr verschieden, aber für sich absolut liebenswert und sympathisch. ich fand es gut, dass das Buch abwechselnd von beiden erzählt wird.  Es werden einige ernste Themen angesprochen, jedoch nicht zu verbittert, sodass die allgemeine Atmosphäre angenehm bleibt und das Weiterlesen Spaß macht. Gleichzeitig werden diese Themen aber auch nicht verharmlost oder ins Lächerliche gezogen. Es hätte hie und da mehr in die Tiefe gehen können, ist aber in diesem Maße absolut in Ordnung und tut der Geschichte keinen Ab...

Poppy Dayton und das Geheimnis von Wythcombe Manor - Konrad K.L. Rippmann

Inhalt:  Poppy ist eine sehr dynamische, kesse und offene Person, die Malkurse bzw. -unterricht für Jugendliche und junge Erwachsene gibt, die sich an Kunstakademien usw. bewerben wollen. Sie lebt zusammen mit ihrem Mann Barnabas, auch genannt Barney, in London. Barney hat seinen eigenen Buchladen, der mal besser mal schlechter läuft.  Poppy und Barney wollen Urlaub machen und fahren dafür zu ihren Freunden Pat und Brad, die ein eigenes Hotel an der Küste von Wythcombe besitzen. Pat und Brad haben mit einigen Problemen zu kämpfen, die Urlauber bleiben aus, sie haben kein Geld für Angestellte und dann benimmt sich Brad auch noch so merkwürdig.  Zum Glück haben sich ein paar Urlauber angekündigt, eine Gruppe Botaniker und eine Gruppe aus Deutschland. Ein turbulenter Urlaub beginnt, der seinen Höhepunkt in einem Mord findet, den es nun aufzuklären gilt. Meinung: Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, muss ich sagen. Der Schreibstil ist locker und leicht, man schwingt quasi ...