Direkt zum Hauptbereich

Laurelin Paige - Dirty Love. Ich brauche dich!

Ein großer Dank geht an den mtb-Verlag, der dieses Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt und eine Leserunde dazu eröffnet hat. Dieser Umstand hat meine Meinung nicht beeinflusst.

Inhalt:
Sabrina ist komplett geschockt. Donovan, nicht nur ihr Chef, sondern auch derjenige, auf den sie schon länger ein Auge geworfen hat, hat über Jahre hinweg eine Akte über sie geführt. Diese Akte enthält alles, wirklich ALLES, was ihr in ihrem Leben passiert ist. Donovan hat sie nicht nur überwacht, sondern sie auch manipuliert, ihr Leben beeinflusst und ihr keine eigenen ENtscheidungen überlassen. Doch Sabrina kann ihm irgendwie nicht böse sein. Nein, eigentlich mag sie sogar die Idee, dass jemand sich so sehr für sie aufopfert. Hat die Liebe der beiden eine Chance?

Meinung:
"Ich wollte ihn sehen - und gleichzeitig wollte ich ihn nicht sehen. Auch für mich war das verwirrend."

Dieser Satz gibt so ziemlich den kompletten Inhalt des Buches wieder. Es geht wirklich die ganze Zeit nur darum, ob Sabrina ihm verzeiht oder nicht. Ist aber auch nur pseudomäßig angelegt, denn eigentlich vergibt Sabrina Donovan einfach ALLES und das auch ziemlich direkt. Donovan macht etwas, Sabrina tut so als sei sie sauer, aber eigentlich findet sie es geil, was Donovan alles für sie macht und verzeiht ihm eine Sekunde später. Selbst bei Dingen, die kein normaler Mensch jemals akzeptieren oder so schnell verzeihen würde, fängt Sabrinas Mitte an zu pulsieren und sie hat Donovan bereits vergeben. Das fand ich total nervig. 

Davon mal abgesehen fand ich die Charaktere richtig schwach. Sabrina ist unfassbar naiv und dumm, Donovan finde ich überhaupt nicht charmant oder sexy. Einzig Sabrinas Schwester Audrey war ganz sympathisch und auch ihr einer Chef Weston scheint ein ganz guter Kerl zu sein. 

ACHTUNG, SPOILER!!!


Das allerschlimmste aber, war, dass Sabrina fast vergewaltigt wurde und es dann unheimlich heiß und antörnend findet, diese Vergewaltigung nachzuspielen. Ich dachte, ich lese nicht richtig. Das fand ich einfach nur krank und auch total übertrieben. An der Stelle hätte ich das Buch beinahe nicht beendet, habe mich dann aber doch dazu gezwungen.


SPOILER ENDE!!

Die Sexszenen fand ich weder sinnlich noch schön, sondern einfach nur nervig und unpassend. Dazu kommt auch, dass die beiden alle Probleme mit Sex lösen. Es gibt einen Streit, es wird nicht drüber gesprochen, sondern ins Bett gehüpft. Problem immer noch vorhanden, schlechte Sexszenen gelesen, nichts gewonnen. 

"Es war berauschend. Seine Liebe berauschte mich. Sie war schwer und wild und berauschend."

Der Schreibstil war ganz gut. Es hat mich aber wahnsinnig gestört, dass immer von "ficken" geredet wurde. Das war einfach unter deren Niveau und hat für mich auch überhaupt nicht gepasst. Außerdem plätscherte die Geschichte nur so vor sich hin. Bis 50 Seiten vor Ende ist wirklich NICHTS passiert. Das war nicht nur langweilig, sondern auch schlichtweg ermüdend und einschläfernd. Dann kommt am Ende noch mal ein leichtes Drama, das aber super vorhersehbar war und natürlich auch total offensichtlich endet. 
Das Ende hat mir nicht gefallen. Total übertrieben und unpassend.

Fazit:
Schreckliche Charaktere, keine Handlung und gewöhnungsbedürftige Sprechweise. Absolut keine Leseempfehlung. 2/5 Sterne.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kurswechsel: Anker der Freundschaft: Leben, Liebe, Lust und eine Leiche - Theda Gold

Ein großer Dank für das Bereitstellen des Rezensionsexemplares. Vorab: Bei diesem Buch handelt es sich um den Auftakt einer Reihe. Weiterhin wichtig ist, dass es sich bei den Büchern um Kurzgeschichten handelt.  Inhalt: Merit ist genervt. Sie hat nicht genügend Geld, um sich alleine eine Wohnung zu leisten, will sich aber keinen anderen Job suchen und hasst ihren Freund, mit dem sie zusammenlebt. Kurzerhand schmeißt sie ihren Freund raus und heuert auf einem Luxus-Dampfer als Office Girl an, um ihr Taschengeld aufzustocken. Doch da lauern schon die nächsten Probleme.. Meinung: Bei dieser Kurzgeschichte handelt es sich um den Debut-Roman von Theda Gold. Dieser ist alles in allem gut gelungen. Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen und hat mir gut gefallen.  Die Handlung und die Geschichte als solche fand ich gut. Besonders zum Ende hin wird es richtig spannend und das Buch endet mit einem dicken Cliff-Hänger, der große Lust auf den Folgeband mach...

Marco Balzano - Wenn ich wiederkomme

Inhalt : Daniela lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in einem Dorf in Rumänien. Dort fällt sie einen Entschluss: Nach Italien gehen, dort arbeiten und gutes Geld verdienen, damit ihre Kinder auf eine gute Schule und später studieren gehen können. Dass das Leben in Italien so hart werden würde, hat Daniela nicht gedacht. Auch nicht, dass ihre Kinder ihre Entscheidung auch nicht gutheißen.  Meinung : Das Buch hat mir richtig richtig gut gefallen. Ich weiß, dass sehr viele Rumäninnen in Italien (schwarz) als Pflegerinnen (meist für ältere Menschen) arbeiten und ihr Geld nach Hause schicken, ihre Familie wochen- oder gar monatelang nicht sehen, wenn, dann nur virtuell. Die Geschichte ist also sehr aktuell. Balzano beschreibt sehr intensiv und authentisch, wie es den ausländischen Pflegekräften und auch der Familie dabei geht, wie sie behandelt werden und welche Probleme es gibt.  Daniela ist mir persönlich zwar unsympathisch und es lässt sich über ihre Motive, Verhalten usw. stre...

Pascal Wokan - Die Einherjer: Krieg der Titanen (Einherjer #15)

Der Titel sagt schon so ziemlich alles, was es zu sagen gibt. Die Einherjer-Saga ist für mich ein großer Schatz und mit diesem Abschlussband geht eine Ära zu Ende. Eine Saga, von der ich so froh und dankbar bin, dass ich sie lesen durfte. Anders als in den bisherigen Bänden, gibt es nur einen Handlungsstrang und eine Perspektive, Asgrims Perspektive. Der Leser erfährt im Detail, was ihm passiert, wie es ihm ergeht, was er denkt/fühl/will. Man ist so nah an Asgrim wie noch nie.Und das ist gut so, denn er hat sich verändert und nicht alle kommen mit dieser Veränderung klar.  ,,Eine große Meute der dreckigsten, härtesten und heldenhaftesten Krieger, die jemals die jemals den Boden Midgards betreten hatten. Die Einherjer.“ Es gibt Kämpfe, doch stehen für mich in diesem Band die Gespräche im Fokus. Fragen werden geklärt, man erfährt so viel, dennoch gibt es zwischendurch immer wieder kleine Andeutungen, die sich erst später aufklären, sodass die Spannung stets hoch gehalten wird.  ...