Direkt zum Hauptbereich

Lisa Keil - Hin und nicht weg

Ich habe dieses Buch bei lovelybooks gewonnen und durfte mit vielen anderen das Buch nicht nur lesen, sondern auch diskutieren und mich darüber austauschen. Die Leserunde war sehr erfrischend und hat echt Spaß gemacht, was aber auch an dem tollen Buch lag. 

Inhalt:
Anabel, tattöwiert, gepierct und mit lila Haaren, fühlt sich von ihren Freunden in Berlin in die Ecke gedrängt und will erinfach weg. Da kommt ihr die Hochzeit von ihrem Cousin im ländlichen Neuberg sehr gelegen. Schwupp packt sie ihre sieben Sachen zusammen und macht sich auf den Weg dorthin. Unverhofft bekommt sie eine Anstellung in Robs Tierarztpraxis. Rob, der Schönling vom Land, dem die Herzen nur so zufliegen. Der seinen Beruf über alles liebt, vielleicht aber seine Praxis schließen muss und ums Überleben kämpft. Rob und Anabel, zwei komplette Gegensätze, kommen sich näher, bis ein dramatischer Notfall alles ziwschen ihnen verändert.

Meinung:
Bei diesem Buch handelt es sich um einen zweiten Teil, wobei dieser unabhängig vom Vorgänger gelesen werden kann. Das war gut, denn ich kannte den ersten Teil nicht und hatte überhaupt keine Probleme mit diesem Buch. 
Natürlich kann man die grobe Geschichte bzw. Struktur vorhersehen, aber das macht überhaupt nichts. Es gibt die eine oder andere Überraschung bzw. Dramatik, die die Geschichte spannend und lesenswert machen. 
Auch die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Obowhl ich mit Anabel anfangs erst warm werden musste, konnte sie mich im Laufe der Geschichte von sich begeistern und ich habe sie echt ins Herz geschlossen. Ihre unkonvontentiolle und ehrliche Art sind sehr erfrischend und da können sich viele Menschen eine Scheibe von abschneiden. 
Rob fand ich auch sehr süß. Obwohl er mir manchmal zu verbissen und nervig mit seinen Ansichten war, ist er wirklich ein guter Mensch, der ALLES für die lieben Vierbeiner (und auch Zweibeiner) tut, einfach nur toll. 
Die Entwicklung der beiden ist sehr schön beschrieben und hat mir gefallen. Man merkt, wie die beiden (zusammen) wachsen und das war so schön.
Außerdem gibt es viele kleine Szenen, die einen zum Schmunzeln, Lachen und vielleicht auch zum Tränen-Verdrücken bringen. 
Ich komme selber vom Land und liebe das Landleben. Ich habe mich richtig zu Hause gefühlt in dieser Geschichte und musste oft lachen, weil ich dachte: Oh ja, das stimmt :D 

Fazit:
Schöne, klassische Liebesgeschichte, die mit viel Herz und (Tier)Liebe punktet. 5 von 5 Sterne. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kurswechsel: Anker der Freundschaft: Leben, Liebe, Lust und eine Leiche - Theda Gold

Ein großer Dank für das Bereitstellen des Rezensionsexemplares. Vorab: Bei diesem Buch handelt es sich um den Auftakt einer Reihe. Weiterhin wichtig ist, dass es sich bei den Büchern um Kurzgeschichten handelt.  Inhalt: Merit ist genervt. Sie hat nicht genügend Geld, um sich alleine eine Wohnung zu leisten, will sich aber keinen anderen Job suchen und hasst ihren Freund, mit dem sie zusammenlebt. Kurzerhand schmeißt sie ihren Freund raus und heuert auf einem Luxus-Dampfer als Office Girl an, um ihr Taschengeld aufzustocken. Doch da lauern schon die nächsten Probleme.. Meinung: Bei dieser Kurzgeschichte handelt es sich um den Debut-Roman von Theda Gold. Dieser ist alles in allem gut gelungen. Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen und hat mir gut gefallen.  Die Handlung und die Geschichte als solche fand ich gut. Besonders zum Ende hin wird es richtig spannend und das Buch endet mit einem dicken Cliff-Hänger, der große Lust auf den Folgeband mach...

Marco Balzano - Wenn ich wiederkomme

Inhalt : Daniela lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in einem Dorf in Rumänien. Dort fällt sie einen Entschluss: Nach Italien gehen, dort arbeiten und gutes Geld verdienen, damit ihre Kinder auf eine gute Schule und später studieren gehen können. Dass das Leben in Italien so hart werden würde, hat Daniela nicht gedacht. Auch nicht, dass ihre Kinder ihre Entscheidung auch nicht gutheißen.  Meinung : Das Buch hat mir richtig richtig gut gefallen. Ich weiß, dass sehr viele Rumäninnen in Italien (schwarz) als Pflegerinnen (meist für ältere Menschen) arbeiten und ihr Geld nach Hause schicken, ihre Familie wochen- oder gar monatelang nicht sehen, wenn, dann nur virtuell. Die Geschichte ist also sehr aktuell. Balzano beschreibt sehr intensiv und authentisch, wie es den ausländischen Pflegekräften und auch der Familie dabei geht, wie sie behandelt werden und welche Probleme es gibt.  Daniela ist mir persönlich zwar unsympathisch und es lässt sich über ihre Motive, Verhalten usw. stre...

Pascal Wokan - Die Einherjer: Krieg der Titanen (Einherjer #15)

Der Titel sagt schon so ziemlich alles, was es zu sagen gibt. Die Einherjer-Saga ist für mich ein großer Schatz und mit diesem Abschlussband geht eine Ära zu Ende. Eine Saga, von der ich so froh und dankbar bin, dass ich sie lesen durfte. Anders als in den bisherigen Bänden, gibt es nur einen Handlungsstrang und eine Perspektive, Asgrims Perspektive. Der Leser erfährt im Detail, was ihm passiert, wie es ihm ergeht, was er denkt/fühl/will. Man ist so nah an Asgrim wie noch nie.Und das ist gut so, denn er hat sich verändert und nicht alle kommen mit dieser Veränderung klar.  ,,Eine große Meute der dreckigsten, härtesten und heldenhaftesten Krieger, die jemals die jemals den Boden Midgards betreten hatten. Die Einherjer.“ Es gibt Kämpfe, doch stehen für mich in diesem Band die Gespräche im Fokus. Fragen werden geklärt, man erfährt so viel, dennoch gibt es zwischendurch immer wieder kleine Andeutungen, die sich erst später aufklären, sodass die Spannung stets hoch gehalten wird.  ...