Direkt zum Hauptbereich

Fight for us - Eva Fay

Inhalt:
Evina Castello hat alles in ihrem Leben. Sie ist jung, huebsch, selbstbewusst, seit vielen Jahren mit ihrem Mann Giovanni verheiratet, hat einen super Job, der ihr ein schoenes und gesichertes Leben bietet und engagiert sich ungemein fuer ihre Stiftung: Sie - zusammen mit ihrer besten Freundin Giulia - errichten Frauenhaeuser, um Frauen und Kindern zu helfen, die Opfer haeuslicher Gewalt wurden. Doch der Schein truegt manchmal und Evinas Leben ist nicht ganz so perfekt, wie es den Anschein macht. Sie muss mit einer schweren Kindheit kaempfen und die Vergangenheit droht sie immer wieder zu ueberwaeltigen. Ihr Mann Giovanni vernachlaessigt sie in letzter Zeit immer mehr. Vielleicht kann ihr ja Tommaso Di Santis, ein attraktiver, charmanter und sexy Immobilienhaendler aus der Misere helfen? Denn auch er engagiert und interessiert sich sehr fuer ihre Stiftung. Und auch seine Vergangenheit war alles andere als erfreulich…

Meinung:
Ich wollte das Buch unbedingt lesen, da ich das Thema haeusliche Gewalt sehr wichtig finde und fuer meine Begriffe, dieses Thema auf keinen Fall verschwiegen werden sollte. Das Buch hat meine Erwartungen total erfuellt. Haeusliche Gewalt bildet das Geruest und die Basis in diesem Buch, man erfaehrt total viel ueber dieses Thema und auch ueber Frauenhaeuser, worueber ich vorher noch nicht so viel wusste. Das fand ich sehr spannend. Drum herum gibt es eine Liebesgeschichte, die zwar einem relativ klassischen Muster folgt, mir dennoch gut gefallen hat. 

Der Schreibstil ist klasse. Es wird lebhaft, detailliert erzaehlt, die Gefuehle werden angesprochen und man wird nicht kalt gelassen. Besonders die Szenen, die direkt die Anwendung von Gewalt schildern, liessen mich schlucken. Das Buch laesst einen definitiv nicht unbeeindruckt zurueck. Das Buch spielt mit den Emotionen der Leser, Hass, Unglaeubigkeit, Erleichterung, Ruehrung, Freude. Alles wird durchlebt.

Die Geschichte spielt in Italien, genauer gesagt in Rom, teilweise aber auch in Mailand. Ich liebe Italien einfach und das allein war auch schon Grund fuer mich, dieses Buch lesen zu wollen. Leider wurde ich hier etwas enttaeuscht, denn das Setting ist beliebig austauschbar. Wenn ich nicht gewusst haette, dass das Buch in Rom spielt, dann haette es auch in jeder anderen beliebigen Grosstadt in Europa und der Welt spielen koennen. Fuer mich wurde das italienische Ambiente und der italienische Charme - natuerlich ist das eher hintergruendig, aber trotzdem - nicht genuegend hervorgehoben und das fand ich sehr schade. 

Groesstenteils gefallen mir die beiden Hauptcharaktere Tommaso und Evina zwar, doch so manches mal verstricken sie sich in Widerspruechlichkeiten und reden bzw. handeln unangemessen, was ich oefters nervig und unangebracht fand und auch einfach nicht verstanden habe. Manchmal schleicht sich, meiner Meinung nach, eine charakteruntypische Sprache ein, die mir nicht gefallen hat. Dennoch sind es facettenreiche und tiefgruendige Charaktere, die eine Wandlung durchleben und das Buch lebendig machen.

Dramaturgisch ist das Buch gut aufgebaut. Es gibt Hoehen und Tiefen und immer mal wieder Ueberraschungen, die das Buch spannend machen und zum Weiterlesen auffordern. Einige Dinge sind zwar ziemlich vorhersehbar, andere Dinge dafuer aber nicht. Besonders das Ende war fuer mich ueberraschend und hat mir daher gut gefallen. 

Fazit:
Eine abwechsungsreiche Geschichte auf Basis eines sehr ernsten und wichtigen Themas. Spannung und auch Erotik kommen nicht zu kurz!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kurswechsel: Anker der Freundschaft: Leben, Liebe, Lust und eine Leiche - Theda Gold

Ein großer Dank für das Bereitstellen des Rezensionsexemplares. Vorab: Bei diesem Buch handelt es sich um den Auftakt einer Reihe. Weiterhin wichtig ist, dass es sich bei den Büchern um Kurzgeschichten handelt.  Inhalt: Merit ist genervt. Sie hat nicht genügend Geld, um sich alleine eine Wohnung zu leisten, will sich aber keinen anderen Job suchen und hasst ihren Freund, mit dem sie zusammenlebt. Kurzerhand schmeißt sie ihren Freund raus und heuert auf einem Luxus-Dampfer als Office Girl an, um ihr Taschengeld aufzustocken. Doch da lauern schon die nächsten Probleme.. Meinung: Bei dieser Kurzgeschichte handelt es sich um den Debut-Roman von Theda Gold. Dieser ist alles in allem gut gelungen. Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen und hat mir gut gefallen.  Die Handlung und die Geschichte als solche fand ich gut. Besonders zum Ende hin wird es richtig spannend und das Buch endet mit einem dicken Cliff-Hänger, der große Lust auf den Folgeband mach...

Pascal Wokan - Die Einherjer: Krieg der Titanen (Einherjer #15)

Der Titel sagt schon so ziemlich alles, was es zu sagen gibt. Die Einherjer-Saga ist für mich ein großer Schatz und mit diesem Abschlussband geht eine Ära zu Ende. Eine Saga, von der ich so froh und dankbar bin, dass ich sie lesen durfte. Anders als in den bisherigen Bänden, gibt es nur einen Handlungsstrang und eine Perspektive, Asgrims Perspektive. Der Leser erfährt im Detail, was ihm passiert, wie es ihm ergeht, was er denkt/fühl/will. Man ist so nah an Asgrim wie noch nie.Und das ist gut so, denn er hat sich verändert und nicht alle kommen mit dieser Veränderung klar.  ,,Eine große Meute der dreckigsten, härtesten und heldenhaftesten Krieger, die jemals die jemals den Boden Midgards betreten hatten. Die Einherjer.“ Es gibt Kämpfe, doch stehen für mich in diesem Band die Gespräche im Fokus. Fragen werden geklärt, man erfährt so viel, dennoch gibt es zwischendurch immer wieder kleine Andeutungen, die sich erst später aufklären, sodass die Spannung stets hoch gehalten wird.  ...

Marco Balzano - Wenn ich wiederkomme

Inhalt : Daniela lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in einem Dorf in Rumänien. Dort fällt sie einen Entschluss: Nach Italien gehen, dort arbeiten und gutes Geld verdienen, damit ihre Kinder auf eine gute Schule und später studieren gehen können. Dass das Leben in Italien so hart werden würde, hat Daniela nicht gedacht. Auch nicht, dass ihre Kinder ihre Entscheidung auch nicht gutheißen.  Meinung : Das Buch hat mir richtig richtig gut gefallen. Ich weiß, dass sehr viele Rumäninnen in Italien (schwarz) als Pflegerinnen (meist für ältere Menschen) arbeiten und ihr Geld nach Hause schicken, ihre Familie wochen- oder gar monatelang nicht sehen, wenn, dann nur virtuell. Die Geschichte ist also sehr aktuell. Balzano beschreibt sehr intensiv und authentisch, wie es den ausländischen Pflegekräften und auch der Familie dabei geht, wie sie behandelt werden und welche Probleme es gibt.  Daniela ist mir persönlich zwar unsympathisch und es lässt sich über ihre Motive, Verhalten usw. stre...