Direkt zum Hauptbereich

Pascal Wokan - Die Stimme der Toten (Nekromanten-Zyklus III/III)

Oh man oh man oh man! Ich habe das Buch eben gerade erst beendet und muss mich erst einmal sammeln, aber ich versuche, meinen Gedanken und Meinungen so gut wie möglich - und hoffentlich spoilerfrei - festzuhalten.

Zum Inhalt lässt sich eigentlich gar nicht viel sagen, außer, dass die Todesgötter von ihren Fesseln befreit wurden, die Welt vor ihrem Untergang steht und Taar Wax mithilfe von Docar und Luna - mal wieder - die Welt retten muss. Nur ist es dieses mal anders als sonst, Taar hat Angst, sehr große Angst sogar und zum ersten mal zweifelt er an der Mission...

Meinung:
Ich liebe Taar einfach. Seine Sprüche, seine "Weisheiten", seine Art sind mir sehr ans Herz gewachsen. Wobei ich seine Liebe zum Branntwein nicht so ganz nachvollziehen kann, ich finde den Geschmack scheußlich :D Aber jedem das Seine...

"Ihnen blieb nur eine Möglichkeit: Sie mussten die Hinweise finden und all das hier beenden. Wahrscheinlich musste er am Schluss wieder ein Held sein."

Das Buch ist in vier Teile gegliedert, wobei aus verschiedenen Perspektiven erzählt word: natürlich aus Taars und Docars Perspektive, dann aber auch aus Lunas und Zaseans, der vor allem am Ende noch eine wichtige Rolle spielen wird, aber mehr werde ich nicht verraten. Taars Perspektive bildet dabei aber den Haupterzählstrang.

"Der Fremde hätte ein ganz gewöhnlicher Mann mittleren Alters sein können, wären da nicht die schwarzen, leeren Augen gewesen."

Luna befindet sich im kaiserlichen Palast und ist nicht mit Docar und Taar zusammen auf Reisen und seit sie im Totenreich und Schlüsselträgerin war, ist sie nicht mehr dieselbe. Ihre Hand fühlt sich an wie taub, ist eiskalt und sie kann sie fast nicht mehr spüren. Im vorheriben Band fand ich Luna ZU wissenschaftlich, zu besserwisserisch und irgendwie auch unsympathisch, in diesem Band fand ich sie nicht so schlimm (was vielleicht daran lag, dass sie nicht ganz so viel Spielraum wie im vorherigen Band hatte). Und irgendwie hat ja auch sie ihre Rolle...

"Er studierte Taars Profil. Zerfurcht und wettergegerbt, hart und dreckig, klug, aber nicht arrogant. Kurz gesagt, ein Mann, der nichts auf die Meinung anderer gab."

Besonders gut gefallen hat mir der Verlauf der Beziehung zwischen Taar und Docar, harte Schale, weicher Kern sag ich nur. Da musste ich manchmal aber auch ganz schön schlucken.

"Der Schlund ist genau der richtige Ort, mein alter Freund. Hier hat es begonnen und hier wird es enden."


Die Handlung im letzten Teil ist super spannend. Es geht turbulent zu, mit vielen Überraschungen und Wendungen. Verzweiflung ist wohl das Wort, das sie am besten beschreibt. Sehr ereignisreich und einfach nur man-kann-das-Buch-nicht-aus-der-Hand-legen. Ich hab es echt quasi in einem Rutsch durchgelesen, weil ich unbedingt wissen musste, wie es ausgeht. Es gibt ein Wiedersehen mit vielen alten Freunden und Feinden, die sich nicht als das Entpuppen, was sie zu sein scheinen. Die Dialoge zwischen Taar und den Todesgöttern sind super witzig und hellen die doch recht düstere und ernste Geschichte etwas auf.

Fazit:
Schade, dass es nur eine Trilogie ist, 5 von 5 Sterne.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kurswechsel: Anker der Freundschaft: Leben, Liebe, Lust und eine Leiche - Theda Gold

Ein großer Dank für das Bereitstellen des Rezensionsexemplares. Vorab: Bei diesem Buch handelt es sich um den Auftakt einer Reihe. Weiterhin wichtig ist, dass es sich bei den Büchern um Kurzgeschichten handelt.  Inhalt: Merit ist genervt. Sie hat nicht genügend Geld, um sich alleine eine Wohnung zu leisten, will sich aber keinen anderen Job suchen und hasst ihren Freund, mit dem sie zusammenlebt. Kurzerhand schmeißt sie ihren Freund raus und heuert auf einem Luxus-Dampfer als Office Girl an, um ihr Taschengeld aufzustocken. Doch da lauern schon die nächsten Probleme.. Meinung: Bei dieser Kurzgeschichte handelt es sich um den Debut-Roman von Theda Gold. Dieser ist alles in allem gut gelungen. Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen und hat mir gut gefallen.  Die Handlung und die Geschichte als solche fand ich gut. Besonders zum Ende hin wird es richtig spannend und das Buch endet mit einem dicken Cliff-Hänger, der große Lust auf den Folgeband mach...

Ally Zetterberg -The Happiness Blueprint

I ch habe das Buch an zwei Tagen durchgelesen. Der Schreibstil ist wirklich hervorzuheben, er ist locker und leicht, super flüssig, man fliegt regelrecht durch die Seiten. Ich konnte mir die Situationen bildhaft vorstellen, war stets mitten im Geschehen und mir gefiel die eine oder andere Situationskomik, die das Geschehen nicht nur auflockerte, sondern mir auch ein Grinsen ins Gesicht zauberte.   Ich mochte die beiden Protagonisten, Klara und Alex, sehr gerne. Sie sind beide sehr verschieden, aber für sich absolut liebenswert und sympathisch. ich fand es gut, dass das Buch abwechselnd von beiden erzählt wird.  Es werden einige ernste Themen angesprochen, jedoch nicht zu verbittert, sodass die allgemeine Atmosphäre angenehm bleibt und das Weiterlesen Spaß macht. Gleichzeitig werden diese Themen aber auch nicht verharmlost oder ins Lächerliche gezogen. Es hätte hie und da mehr in die Tiefe gehen können, ist aber in diesem Maße absolut in Ordnung und tut der Geschichte keinen Ab...

Poppy Dayton und das Geheimnis von Wythcombe Manor - Konrad K.L. Rippmann

Inhalt:  Poppy ist eine sehr dynamische, kesse und offene Person, die Malkurse bzw. -unterricht für Jugendliche und junge Erwachsene gibt, die sich an Kunstakademien usw. bewerben wollen. Sie lebt zusammen mit ihrem Mann Barnabas, auch genannt Barney, in London. Barney hat seinen eigenen Buchladen, der mal besser mal schlechter läuft.  Poppy und Barney wollen Urlaub machen und fahren dafür zu ihren Freunden Pat und Brad, die ein eigenes Hotel an der Küste von Wythcombe besitzen. Pat und Brad haben mit einigen Problemen zu kämpfen, die Urlauber bleiben aus, sie haben kein Geld für Angestellte und dann benimmt sich Brad auch noch so merkwürdig.  Zum Glück haben sich ein paar Urlauber angekündigt, eine Gruppe Botaniker und eine Gruppe aus Deutschland. Ein turbulenter Urlaub beginnt, der seinen Höhepunkt in einem Mord findet, den es nun aufzuklären gilt. Meinung: Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, muss ich sagen. Der Schreibstil ist locker und leicht, man schwingt quasi ...