Direkt zum Hauptbereich

NINRAGON - RELAUNCH!


NINRAGON ist der Oberbegriff für eine Fantasy-Welt, in der ein Reihe voneinander unabhängiger Geschichten angesiedelt ist. (Der aufmerksame Leser wird aber dennoch irgendwann Verbindungen entdecken.) Die Geschichten sind seit 2013 entstanden und lagen seither in einer Reihe von Veröffentlichungsformen vor, unter anderem in einer Serie.



NINRAGON wurde in diesem Jahr in der Kategorie „Beste Serie“ für den Deutschen Phantastik  nominiert.

Der Relaunch hat die bisherigen Formen der Veröffentlichung beendet und NINRAGON neu gestartet: nur noch in einer einzigen klar übersichtlichen Form, als Romane von 350 bis 550 Seiten, als Trilogien, Dilogien und Einzelbände. Mit neuen Covern und neuer Gestaltung.

NINRAGON ist eine Saga aus drei Welten.
NINRAGON ist Fantasy.
NINRAGON ist das Klirren der Schwerter und das erneute sich Regen uralter Magie.
NINRAGON ist das Fantastische vereint mit dem Realismus echten Lebens.
NINRAGON ist
– unsere Welt, in der mehr Zauber und Magie steckt als wir ahnen,
– eine mythische Welt hinter den Schleiern, in der es die Wesen der Sagen und Legenden wirklich gibt
– und es ist eine Welt epischer Fantasy, barbarischer und glanzvoller Reiche und ihrer Schicksale.

In allen dreien sind die verschiedenen Geschichten angesiedelt. All diese Geschichten kann man unabhängig voneinander lesen. Das verbindende Element ist das gemeinsame Universum, in dem sie sich abspielen.
NINRAGON wird aber vor allem bestimmt durch die Geschichten der Menschen, die in diesen Welten leben.

NINRAGON ist Abenteuer, Relikte uralter Reiche, Prophezeiungen, Elfenrassen einer etwas anderen Art, magische Schwerter und all diese Dinge verbunden mit lebensechten Charakteren und einem Realismus, der all diese Welten umso fühlbarer und nachvollziehbarer macht.

Die Rezensionen der ersten Trilogie findet ihr natürlich hier bei mir :) Einfach auf das jeweilige Cover klicken.
https://keinblattvordenmund.blogspot.com/2019/09/stadt-des-zwielichts-horus-w-odenthal.htmlhttps://keinblattvordenmund.blogspot.com/2019/09/ruf-der-anderswelt-horus-w-odenthal.html





Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kurswechsel: Anker der Freundschaft: Leben, Liebe, Lust und eine Leiche - Theda Gold

Ein großer Dank für das Bereitstellen des Rezensionsexemplares. Vorab: Bei diesem Buch handelt es sich um den Auftakt einer Reihe. Weiterhin wichtig ist, dass es sich bei den Büchern um Kurzgeschichten handelt.  Inhalt: Merit ist genervt. Sie hat nicht genügend Geld, um sich alleine eine Wohnung zu leisten, will sich aber keinen anderen Job suchen und hasst ihren Freund, mit dem sie zusammenlebt. Kurzerhand schmeißt sie ihren Freund raus und heuert auf einem Luxus-Dampfer als Office Girl an, um ihr Taschengeld aufzustocken. Doch da lauern schon die nächsten Probleme.. Meinung: Bei dieser Kurzgeschichte handelt es sich um den Debut-Roman von Theda Gold. Dieser ist alles in allem gut gelungen. Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen und hat mir gut gefallen.  Die Handlung und die Geschichte als solche fand ich gut. Besonders zum Ende hin wird es richtig spannend und das Buch endet mit einem dicken Cliff-Hänger, der große Lust auf den Folgeband mach...

Pascal Wokan - Die Einherjer: Krieg der Titanen (Einherjer #15)

Der Titel sagt schon so ziemlich alles, was es zu sagen gibt. Die Einherjer-Saga ist für mich ein großer Schatz und mit diesem Abschlussband geht eine Ära zu Ende. Eine Saga, von der ich so froh und dankbar bin, dass ich sie lesen durfte. Anders als in den bisherigen Bänden, gibt es nur einen Handlungsstrang und eine Perspektive, Asgrims Perspektive. Der Leser erfährt im Detail, was ihm passiert, wie es ihm ergeht, was er denkt/fühl/will. Man ist so nah an Asgrim wie noch nie.Und das ist gut so, denn er hat sich verändert und nicht alle kommen mit dieser Veränderung klar.  ,,Eine große Meute der dreckigsten, härtesten und heldenhaftesten Krieger, die jemals die jemals den Boden Midgards betreten hatten. Die Einherjer.“ Es gibt Kämpfe, doch stehen für mich in diesem Band die Gespräche im Fokus. Fragen werden geklärt, man erfährt so viel, dennoch gibt es zwischendurch immer wieder kleine Andeutungen, die sich erst später aufklären, sodass die Spannung stets hoch gehalten wird.  ...

Marco Balzano - Wenn ich wiederkomme

Inhalt : Daniela lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in einem Dorf in Rumänien. Dort fällt sie einen Entschluss: Nach Italien gehen, dort arbeiten und gutes Geld verdienen, damit ihre Kinder auf eine gute Schule und später studieren gehen können. Dass das Leben in Italien so hart werden würde, hat Daniela nicht gedacht. Auch nicht, dass ihre Kinder ihre Entscheidung auch nicht gutheißen.  Meinung : Das Buch hat mir richtig richtig gut gefallen. Ich weiß, dass sehr viele Rumäninnen in Italien (schwarz) als Pflegerinnen (meist für ältere Menschen) arbeiten und ihr Geld nach Hause schicken, ihre Familie wochen- oder gar monatelang nicht sehen, wenn, dann nur virtuell. Die Geschichte ist also sehr aktuell. Balzano beschreibt sehr intensiv und authentisch, wie es den ausländischen Pflegekräften und auch der Familie dabei geht, wie sie behandelt werden und welche Probleme es gibt.  Daniela ist mir persönlich zwar unsympathisch und es lässt sich über ihre Motive, Verhalten usw. stre...